Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
AirPods Lite sollen der neueste Clou von Apple werden. Für unter 100 Euro soll der Hersteller wahrscheinlich die beiden Ohrstecker anbieten.
X-Saturator von dem Hard- und Software-Hersteller Solid State Logic gibt es bei Thomann.de für sage und schreibe 16,90 Euro. Nur noch heute!
Die KI ChatGPT hat für den Musiker und YouTuber Burned Guitarist ein VST Plugin nach seinen wünschen programmiert. Und es hat sogar funktioniert!
d16 Winter Sale ist gestartet. Das heißt sparen! Und das beim Kauf dieser beliebten und hochwertigen Synthesizer und Effekt-Emulationen.
Komplete 13 Standard von Native Instruments gibt es ab sofort in einer geringen Stückzahl für lediglich 299 Euro. Das Update auf V14 ist möglich!
Filter MS-20 ist ein neues Plugin von Arturia, das natürlich der hauseigenen Software-Synthesizer-Emulation entstammt. Der Sound von Daft Punk!
macOS Ventura wurde am 24.10.2022 von Apple veröffentlicht. Aber wie jedes Jahr heißt es: Achtung bei Kompatibilitätsproblemen! Vorsicht beim Updaten.
Inflator ist seit Jahren ein beliebter und auch effektiver Mix- und Mastering-Effekt des Herstellers Sonnox. Jetzt für nur 41 Euro!
Erica Synths Syntrx II ist ein günstiger Nachfolger des EMS-ähnlichen Synthesizers Syntrx in schwarz und mit einigen neuen Features.
X-Delay von dem Hard- und Software-Hersteller Solid State Logic gibt es für nur kurze Zeit zum absoluten No-brainer Angebotspreis.
FREEWARE
Pitch Drift aus dem Hause Baby Audio ist eine weitere Freeware des Herstellers. Eine kostenlose Tonhöhenmodulation passend zur Weihnachtszeit.
FREEWARE
GonioMeter analysiert Audiodaten in Stereo, GOYO extrahiert und entfernt ungewollte Geräusche und Spirals pitcht Delays zum Freeware Sonntag.
Das MacBook Pro von Apple sowie einige andere MacBook-Modelle gibt es zurzeit mit hohen Rabatten von bis zu 15 Prozent Preisnachlass.
Die Schweizer Firma Braingines präsentiert mit GPU Audio weitere Ergebnisse ihrer VST3-Plugins, die über eine GPU berechnet werden. Stark!
AUDIO
Die neue Drum Machine Collection aus dem Hause Roland enthält alle fünf legendären TR-Emulationen und das mit einer Ersparnis von 250 Euro.
Pigments 4 der französischen Hard- und Software-Schmiede Arturia ist eine neue Version des beliebten funktionsgespickten VST-Synthesizers.
FREEWARE
TAL-Reverb-4 und Dirty Filter Plus sind Updates beliebter Freeware-Effekte und Littl3-P emuliert den Moog Little Phatty zum Freeware Sonntag.
Das Volt 276 Studio Pack zuzüglich UAD Spark Plugins von Universal Audio schicken wir in die dritte Ausgabe unseres MegaXMAS-Gewinnspiels.
HYPHA ist ein neues akustisch-elektronisches Musikinstrument, das auf Kontakt 7 basiert. Und das schenkt uns NI als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.
Roast Beef ist dieses Mal kein Gericht auf der Speisekarte eures Lieblingsrestaurants, sondern ein neues Plugin des Software-Entwicklers Caelum Audio.
AUDIO
Neutone arbeitet mit künstlicher Intelligenz, usynth DRIVE ist ein Software-Synthesizer und Air erzeugt Tiefe zum Freeware Sonntag.
Die Website Royalties Calculator von dem Entwickler BMAT legt die Einnahmen aller Bands, Musiker, Sänger und DJs des Streaming-Dienstes Spotify offen.
Großer Holiday Sale bei Eventide! Und das heißt: Es gibt ab sofort auf alle Plugins bis Anfang Januar 2023 bis zu 85 Prozent Preisnachlass.
FREEWARE
TrapTune ist ein Auto-Tune-Effekt, PECS eine Synthesizer-Emulation des Korg PE-2000 und Basslane sorgt für Breite zum Freeware Sonntag.