Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Alle Software-Instrumente von Universal Audio gibt es zurzeit zum „Synth Month“ mit bis zu 75 Prozent vom Originalpreis im Angebot.
Ihr wollt euer Studio mit einem Zweitbildschirm ausstatten? Dann jetzt: Displays von Acer, HP und Dell könnt ihr kurzzeitig günstiger kaufen.
Online Mastering ist seit Jahren ein großes Thema. Waves zieht nun nach und bietet auf der eigenen Website ebenfalls einen solchen Dienst an.
Bose QuietComfort Ultra Kopfhörer & Earbuds ziehen mit den Over- und In-Ears von Apple nach und bieten jetzt 3D-Audio für beide Modelle an.
AUDIO
RetroGrit Lite ist ein LoFi-VSTi, Mirage ein ungewöhnliches Instrument und Delay Eleven ist ein cooles Delay-Plugin zum Freeware Sonntag.
Alle Korg Plugins gibt es für kurze Zeit bei Plugin Boutique mit Rabatt. Und das für knapp die Hälfte des Originalpreises. Es lohnt sich!
Sonicware Liven 8bit Warps ist ab sofort mit Firmware Version 3.0 erhältlich. Neue Funktionen, Bugfixes und eine schwarze Limited Edition.
Live Enhancement Suite ist eine Open Source Donationware, die euch helfen soll in Ableton Live schneller und effektiver zu arbeiten.
Universal Audio dbx 160, Eventide SplitEQ und alle Softube Tube-Tech Plugins gibt es zurzeit mit richtig hohen Rabatten im Sonderangebot.
U-He Filterscape 1.5 wurde von Urs Heckmann zur NAMM Show 2023 vorgestellt. Jetzt ist das ultimative Filter-Plugin und Instrument erhältlich!
Freqport FT-1 freqtube ist eine Kombination aus Hardware und einem Software-Plugin. Kurz gesagt: echte analoge Röhren für die digitale DAW!
Denon DJ, Blackmagic Design und Technics liefern heute ein paar wirklich interessante Produkte. Und diese gibt es zurzeit im Angebot.
FREEWARE
Flex Reverb ist ein spezielles Plate Reverb, Rust erzeugt Lo-Fi-Charakter und Hz Box ist ein interessantes Mix-Tool zum Freeware Sonntag.
Drumazon 2 von D16 ist die nächste große Version der Plugin-Emulation der legendären Roland TR-909 Drummachine. Effekte, neues GUI und mehr!
BeatConnect ist kostenlose Website, um gemeinsam Musik zu produzieren. Es lassen sich, neben MIDI und Audio, alle eure VST-Plugins einbinden.
Moogerfooger MF-103S 12-Stage Phaser Plugin von Moog gibt es zurzeit als No-brainer-Deal mit einem Rabatt von 85 Prozent vom Originalpreis.
Music Production Suite 6 ist das neue große Software-Bundle von iZotope. Und das enthält neben altbekannten Plugins einige neue Effekte!
FilterShaper XL, ein Filter-Plugin von Cableguys, ist ein vollausgestattetes Filter-Tool, das laut Entwickler, keine Wünsche offen lässt.
Fracture ist Buffer-Effekt, Bedroom Comp MkII komprimiert auf verschiedene Weisen und Arctic ist Multieffekt-Tool zum Freeware Sonntag.
Silencer ist ein neues Plugin Tool von Wide Blue Sound. Dieses Plugin hosted Reverb-VST3s und resettet automatisch den Effekt durch Trigger.
Universal Audio, PSP Audioware und United Plugins schicken interessante Tools für unsere Musikproduktion reduziert auf den Wühltisch.
Voca ist ein neues Audiobearbeitungs-Tool von Sonnox mit dem ihr vor allem Gesangsaufnahmen dynamisch formen könnt. Mit Einführungsangebot!
Einen Kopfhörer von AKG oder Mackie könnt ihr zurzeit beim Kauf einer Hardware bei Thomann kostenfrei abstauben. Aber nur für kurze Zeit!
Game Boi ist ein Game-Sound-ROMpler, Tonebox ist mehr als ein Saturator und Wolf Shaper ist ein Distortion-Designer zum Freeware Sonntag.