Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
CM-15 von dem schwedischen Hersteller Teenage Engineering ist ein mobiles Kondensatormikrofon für etliche Einsatzgebiete.
Eventide, Antares und Universal Audio feiern die Vorweihnachtszeit mit coolen Angeboten, die man nicht abschlagen sollte.
Ableton Push 3 ist in einer Standalone- & Controller-Version sowie ein Upgrade-Kit erhältlich. Hier ein Workshop zum Musikmachen mit Push 3.
MicroMusic ist ein kostenloses KI-Tool zur Preset-Erstellung aus Audiodaten für den kostenfreien Software Synthesizer Vital.
Rode, aus dem Bereich Home-Recording und Pro-Audio, hat den Hardware-Hersteller Mackie im Wert von 180 Millionen US-Dollar übernommen.
Nepheton 2 von D16 Group ist eine ultra-moderne Interpretation der ikonischen TR-808, die in den letzten Dekaden die Musikgeschichte prägte.
FREEWARE
TENS Jr. ist ein Spring Reverb, SUBS erzeugt einen fetten Bass und Free Suite erweitert eure Mix-Plugin-Sammlung zum Freeware Sonntag.
FREEWARE
Synthesizer Expander Module von der Software-Schmiede Cherry Audio ist eine Freeware-Emulation des legendären Oberheim SEM von Tom Oberheim.
H90 Harmonizer heißt das große Effektpedal von Eventide. Eine doppelt so starke Effekt-Engine, neue Effekte und jetzt ein PolySynth-Modus!
ARCHIV
Die Website Internet Archive enthält eine mehr als riesige Sammlung an alten legendären Musikaufnahmen, die von Vinyl oder Schellack stammen.
Das ist die Welt der KI-generierten Cover-Songs - Kreativität trifft auf Technologie. Mit diesen Apps seid ihr mehr als gut ausgestattet!
FREEWARE
Mit Sonic Garbage verwandelt ihr YouTube-Videos in faszinierende Soundloops und neue musikalische Ideen – Endlose kreative Möglichkeiten.
Alle hochwertigen Xils Lab Software Instrumente und Effekte gibt es zurzeit und bis zum 14. Januar 2023 für einen sehr coolen Deal-Preis.
Antelope Audio startet in den Black Friday mit einer großen Hardware-Rabattaktion verschiedenster Hardware inklusive Software bei Thomann.
Ihr dachtet das war schon alles? Nein! Denn Thomann packt neue Hardware aus allen Bereichen auf den Angebotstisch. Nur noch wenige Stunden!
FREEWARE
80s DrumStar ist ein Elka ROMpler, GnomeDistort ist mehr als Distortion und Dynastia komprimiert Multibänder zum Freeware Sonntag.
Ample von Analogue Solutions ist laut Hersteller eine Fusion von Baugruppen aus verschiedenen bekannten hauseigenen Synthesizern. Angecheckt!
Arturia V Collection 9 und FX Collection 4 gibt es ab sofort und nur für wenige Tage zur Hälfte des Verkaufspreises. Zuschlagen lohnt sich!
Fünf neue DIY-Kits von Harley Benton bieten Gitarristen und Bassisten nochmals mehr Möglichkeiten, ihr eigenes Instrument zu bauen.
Mit dem SSL Vocalstrip 2 und Harrison Vocal Flow Bundle gibt es zwei Plugins von hochkarätigen Herstellern zum Mega-Bundle-Deal-Preis.
FREEWARE
TDR Prism von dem Entwickler Tokyo Dawn Labs bietet genaue Audioanalysen und innovative Features in einem kostenlosen Freeware Plugin.
Der Software-Hersteller Celemony startet in die Cyberweek mit einigen Rabatten und Angeboten zu seiner Tonhöhenkorrektur-Software Melodyne.
FabFilter Plugins & Bundles gibt es jetzt zum Start der Black Friday Aktionstage und nur für wenige Tage mit bis zu 25 Prozent Rabatt.
FREEWARE
Loudness hilft euch beim Pegeln, FetCB komprimiert mit eigenem Charakter und Astronaut Free erzeugt tolle Reverbs zum Freeware Sonntag.