Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
DB1 ist eine Casio SK-1 Emulation, Big Bad Tube erzeugt Röhren-Drive und Delay Eleven bringt Groove in eure Songs zum Freeware Sonntag.
Jupiter-Xm Roland sowie weitere interessante Produkte von Behringer und ANT sind kurzzeitig bei Thomann.de im Angebot.
Efx REFRACT von Arturia ist ein vielseitiges Stereo-Multi-Effekt-Plugin, das auf Unison-Bearbeitung basiert. Kostenlos bis zum 04.01.2024!
Alle X-Range Plugins von SSL erhaltet ihr ab sofort bei Plugin Boutique zu einem wirklich attraktiven Sonderpreis. Und das nur für kurze Zeit!
Nehmt an unserem letzten MegaXMAS-Gewinnspiel teil und sichert euch die Chance auf Denon PerL Pro In-Ear Kopfhörer im Wert von 349 Euro.
FREEWARE
Baby Audio verschenkt das Plugin Beat Slammer, das auf dem beliebten New York Style Parallelkompressor-Tool IHNY-2 basiert.
Softube, IK Multimedia und D16 Group Plugins gibt es jetzt und bis zum Ende des Jahres mit richtig hohen Rabatten im Angebot.
Mixtela setzt sein Projekt um, den „kleinsten (und schlechtesten)“ Synthesizer zu entwickeln, und hat sich dabei selbst übertroffen.
Caelum Audio präsentiert mit dem Plugin Dustbin einen ungewöhnlichen Effekt, der den Klang einer Mülltonne in die DAW bringen soll.
Rhodes verschenkt mit V-Pan ein neues Effekt-Plugin, das den legendären hauseigenen Vari-Pan-Schaltkreis emuliert.
Die besten Plugins 2023: Mit dabei sind VST-Instrumente, Mix- und Mastering-Tools und eine subjektive Meinung von unserem Autor Marcus.
AUDIO
Oxid ist ein String Machine Synthesizer, VPRE-72 bringt alte Vibes ins Studio und RLC-79 komprimiert das Signal zum Freeware Sonntag.
AUDIO
ValhallaVintageVerb von dem Software-Entwicklers Valhalla DSP ist sicher eins der meistgenutzten Reverb-Plugins der Musikszene: Version 4.0 ist da!
Der Duetti Report 2023 enthüllt, dass ihr Millionen von Streams braucht, um gerade den Mindestlohn zu erreichen. Aber wie geht es nun weiter?
Antares Vocal Reverb ist ein neues Reverb-Plugin für Gesang, das mit AI Assist-Technologie, Auto-EQ und mehr ausgestattet ist.
Arturia veröffentlicht mit V Collection X eine neue Version ihrer umfangreichen Plugin-Sammlung an Synthesizern und Klangerzeugern.
PlateVerb ist der neueste Software-Effekt von SSL im Bereich der Boutique-Reverb-Plugins mit coolen Features.
SSL X-ValveComp & Harrison Consoles Mastering EQ sind wieder zwei Plugins, die zusammen für einen sehr coolen Deal-Preis verkauft werden.
Bei Kauf eines Universal Audio Apollo Rack Audiointerfaces gibt es ab sofort ein UA Sphere LX oder DLX Modeling Mikrofon-System geschenkt.
FREEWARE
BPB Dirty VHS ist ein VHS-Tape-Emulator, Lofi Oddity bringt Schmutz in die Audiospur und ShowMIDI hilft euch mit MIDI zum Freeware Sonntag.
FREEWARE
Das Effekt-Plugin MEMORY ist mehr als eine gelungene Emulation des beliebten Shallow Water Pedals. Freeware!
FREEWARE
Glaze von Native Instruments erhaltet ihr jetzt und nur wenige Tage als Freeware für den ebenfalls kostenlosen Kontakt Player.
Haptic Perc aus dem Hause Sampleson verwandelt alltägliche Gegenstände durch Mikrofonaufnahmen in Percussion-Instrumente.
Die UAD Producer Edition von Universal Audio im Wert von 436 Euro gibt es in unserem ersten MegaXMAS-Gewinnspiels von GEARNEWS zu gewinnen!