Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
RdPiano ist eine sehr gute Digital-Piano-Emulation, MixComp ein SSL-Comp-Klon und Crunchrr ein Degrader zum Freeware Sonntag.
EasyOde: Eine neue Plattform für Musiklizenzen von ByteDance, die Content Creator mit personalisierten Sounds versorgt. Und das mit KI.
Windows 11 erhält das größte MIDI-Update seit Jahrzehnten: Native Unterstützung für MIDI 2.0 sorgt für bessere Kommunikation und stabilere Performance.
Preissturz Teil 8: Jetzt wurden noch mehr Behringer-Synthesizer im Preis reduziert!
Man muss definitiv kein Raucher sein, um sich diesen coolen retro-style Zig-Zag Record Player zu bestellen!
Thomann feiert den Valentinstag 2025 unter dem Motto „Sag es mit Musik’“ mit handverlesenen Inspirationen aus vielen Bereichen. Reinschauen lohnt sich!
NAMM
AlphaTheta hat Toraiz Chordcat auf der NAMM vorgestellt. Es scheint, dass ihr die Chord-Groovebox, die zurzeit nur in Japan erhältlich ist, bald auch hier kaufen könnt.
Mit 25 Filtern und innovativen Modulationen verwandelt Filterverse jeden Sound in abgefahrenes Sounddesign – von subtil bis radikal.
Noch bis zum 16. Februar könnt ihr bei ausgewählten Softube Deals bei Plugin Boutique über 85% vom Originalpreis sparen.
Softube Console 1 Channel Mk III & Fader Mk III erhalten nun Cubase und Nuendo Direct DAW Control sowie weitere Features!
HOT
Native Instruments kündigt Pläne für Maschine+ 3 an, darunter Unterstützung für Kontakt 8, die viel gefragte Bounce-to-Audio-Funktion und mehr!
KI-generierter Content bleibt ein heißes Thema. Das US Copyright Office stellt klar: Ohne menschliche Kreativität gibt es keinen urheberrechtlichen Schutz.
Das SSL FX Bundle von Solid State Logic erhaltet ihr jetzt und bis Anfang März 2025 zu einem wirklich attraktiven Sonderpreis von unter 60 Euro!
AudioThing SX1000 ist eine Softwareversion des Jen SX1000, einem der ersten erschwinglichen analogen Synthesizer aus dem Süden Europas.
FREEWARE
Soft Drums Lite ist ein Drum Rompler das sanften Art, LS-1173 bringt den API Sound in euer Studio und Honest Overdrive zum Freeware Sonntag.
Ihr seid neugierig auf KI und DJing? Hier zeigen wir euch, wie euch Künstliche Intelligenz zu einem "besseren" DJ machen kann.
Spotify hat 2024 wieder einmal eine Rekordsumme an die Musikbranche gezahlt. Doch viele Musiker kritisieren die unfaire Verteilung der Streaming-Einnahmen.
Dillon Bastan Superposition ist ein neuer Max For Live-Sampler, der mit Markov-Systemen arbeitet und zufällige, aber kontrollierbare Sample-Sequenzen erstellt.
IK Multimedia und GForce haben derzeit tolle Angebote für Studiobesitzer und Musikproduzenten - aber ihr müsst hier schnell handeln!
Die Modal-Engine in Arturia Pigments 6 liefert Sounds von resonierenden Saiten bis hin zu satten Pads. Das war aber noch lange nicht alles!
AUDIO
Mit iPad und iPhone kann man richtig gut Musik produzieren. Dazu komplette Songs aufnehmen und mischen. Was ist die beste iOS DAW für iPad und Co.?
FREEWARE
Just a Sample ist ein interessanter Sampler, BP-909 eine legendäre TR-909 Emulation und Tubeshifter ein schicker Tube Saturator zum Freeware Sonntag.
NAMM
Noise Engineering Batverb ist ein neues Hallpedal, das auf dem DSP-Modul „Desmodus Versio“ für synthetische Hallfahnen basiert.
NAMM
Der motorisierte Rane One MKII DJ-Controller kommt mit Stems-Funktionen, einigen internen Effekten und einer neuen Farbe.