Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Modal Electronics baut hochwertige Eurorack Module zu einem fairen Preis. Den guten Sound kennt man ja aus der Synthesizer Serie!
Ein neues und interessantes Plug-in von Sample Magic heißt Stacker. Wir haben die ersten Fotos und Videos!
AUDIO
Sony bringt neue Updates für ihre Mac Soundbearbeitungsprogramme. Viele Neuigkeiten und Erweiterungen warten auf euch.
Yamaha hat zwei neue Produkte im Programm, die MIDI über Bluetooth senden und empfangen. Klein, aber oho!
Natur trifft auf Synthesizer. Soundmorphing mal ganz anders - das ist Biotek.
Audiority bringt ein günstiges Transienten-Bearbeitungs-Plug-in. Das Video sieht schon mal sehr vielversprechend aus!
Ivory II VR ist jetzt als Hardware erhältlich. Ein professionelles Mini-Klavier für den Rucksack.
Neue High-End Soundkarte von Antelope Audio entdeckt. Die Spezifikationen lesen sich sehr sehr gut! Schaut hier:
PSP modelt einen speziellen Hardware Equalizer der Firma Avedis Audio. Hier sind die ersten Videodemos mit Audiobeispielen.
SONiVOX erkennt mit Pitch2MIDI Melodien von Audiomaterial in Echtzeit und gibt diese an Klangerzeuger weiter.
Waves legt das EMT 140 Reverb Plate als Plug-in neu auf. Die legendäre Abbey Roads Hardware wird modelliert. Hier die ersten Bilder.
Make Noise versucht sich im semi-modularen Table-top Synthesizer Segment und kündigt ein recht spannendes Gerät an!
Slate Digital kündigt neue Mikrofon Preamps für das Virtual Mix Rack und weitere Module von Eiosis für das System an.
AKAI updatet nicht nur die MPC Software auf Version 2.0, es wird auch ein neuer MPC Studio Controller angekündigt!
Die Pocket Operator Reihe bekommt Nachwuchs, aber da gibt es noch etwas Neues von Teenage Engineering. Wir haben ein Foto!
Prisma mixt die bekannten Rob Papen Synthesizer zusammen und erzeugt neue Sounds. Braucht das überhaupt jemand? Checkt hier:
Drawmer S73 ist die neueste Emulation der Software Schmiede Softube. Hier sind die ersten Sound- und Videobeispiele.
KeyStep ist der neue kleine Controller von Arturia. Er kann CV und hat einen polyphonen Sequencer. Hier die News:
Wahnsinns News von der NAMM 2016 bringt uns Arturia! Schaut hier:
UAD bringt statt erwarteter Hardware Updates drei neue Plug-ins in Zusammenarbeit mit den schon bekannten Entwicklern. Und das sind sie:
AUDIO
Isochrone OCX HD ist der neue Taktgeber für das digitale Multimedia Studio. Und so läuft das Ganze richtig!
CTRL 49 ist das neue Controller Keyboard Flaggschiff von M-Audio - mit einem sehr speziellen Design...
VIP 2.0 verwaltet nicht nur euer Sammelsurium an VST Plug-ins. Es kann viel mehr ...
iLoud von IK Multimedia - ein portables Referenzmonitor.