Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Endlich wird das Geheimnis gelüftet! Empirical Labs veröffentlich das langerwartete Compressor Plug-in Arousor. Leider ist es kein Distressor, aber laut Pressebericht kann es eigentlich viel mehr!
MFB stellt auf der eigenen Internetseite ein Download für die neue Firmware des Dominion 1 zur Verfügung. Leider gibt mit der Überspielung zum Synthesizer Probleme. Haltet ihr euch an diese Schritte, könnt ...
Ihr wolltet schon immer eure Musik in einem virtuellen Tonstudio produzieren und das auf der Couch oder im fahrenden Bus? Bald wird es möglich sein. Sander Sneek zeigt die ersten eindrucksvollen Gehversuche ...
Ihr braucht einen neuen Studio-Rechner und habt 20.000 Euro zuviel? Music Computing stellt den KAMI XL vor. Hier sind die Facts:
Moog bereitet in Zusammenarbeit mit Yuri Suzuki den Global Synth für das diesjährige Moogfest vor. Eure Mitarbeit an dem Projekt wird erwartet! Und das müsst ihr dafür tun:
Weitere Monitore und Subwoofer der Genelec SAM Reihe wurden vorgestellt und werden in Kürze im Handel verfügbar sein. Hier sind die ersten Facts:
Plugin Alliance modelt einen weiteren Kompressor für ihr Plug-in Angebot nach. Dieses Mal einen Opto-elektrischen. So oder so ähnliche gibt es schon genug auf der großen Software Liste. Aber vielleicht ...
Gelingt Axel Hartmann ein weiterer Meilenstein in der Synthesizer Geschichte? Sein neuer Twenty sieht sehr edel aus, aber leider gibt es schon negative Stimmung, wegen der Synthesizer Engine. Was meint ihr ...
Sonic Academy runderneuert Version 2 des ausgezeichneten Kick-Synthesizer Plug-ins mit vielen neuen Funktionen, die speziell auf Kick-Drums gemünzt ist. Viel Boom mit mehr Klick! Checkt die Facts hier:
Ein sehr umfangreiches Effekt Plug-in für die Orgel-Sound Bearbeitung ist von PSP Audioware veröffentlicht worden. Ihr steht auf Scanner und Leslie, dann lohnt sich ein Blick auf B-Scanner. Hier sind die ...
Native Instruments bietet in Zusammenarbeit mit anderen Software Instrumenten Entwicklern Plug-ins zum halben Preis an. Das Ganze läuft bis zum 09. Mai 2016. Schaut euch das Angebot hier unbedingt einmal an!
Ihr wolltet schon immer eure Korg Volcas einfach in eure DAW einbinden? Mit diesem Plug-in kein Problem. Hier findet ihr Beispielvideos zu den MIDI Remote Apps:
OTO Machines stellt einen mobilen Hardware Hall-Generator namens BAM vor. Das kleine Ding ist sehr interessant für Studios, für Liveacts, aber auch für DJs. Hier die Facts:
Alpha Pianos und Porsche zeigen eine neue Designstudio für ein Digital-Piano mit einer sehr interessanten Klaviatur. Sehr wahrscheinlich wird diese Version in Produktion gehen. Was haltet ihr davon?
Das Synthesizer Plug-in Synthmaster erhält ein großes interessantes Update. Zusätzlich gibt es auf der Internetseite des Herstellers KV331 Audio hohe Rabatte auf die Produkte. Anschauen lohnt sich!
Softube senkt weltweit den Preis der Console 1. Was steckt dahinter? Kommt eine neue Hardware, vielleicht sogar eine Fusion mit einer anderen großen Audio-Firma? Wir spekulieren:
Moog veröffentlicht heute endlich den Sub37 Editor mit einer neuen Firmware für den Synthesizer. Aber Vorsicht! Denn im Moog Forum gibt es schon einige Kommentare mit großen Problemen. Hier sind die Facts:
Es sind erste Videos der Beta-Version von einem neuen VST Synth der Firma Tone2 aufgetaucht! Das Plug-in heißt Icarus und beherrscht die 3D Wavetable Synthese. Hier sind die ersten Facts des kommenden ...
D16 verschenkt an treue Kunden ein Limiter Plug-in mit einigen Features. Hier sind die Spezifikationen, Soundbeispiele und die Download Links:
Der Kultsynthesizer Polivoks aus Russland wird wieder hergestellt! Neue Optik, aber identischer Sound - nur der Preis des Clones ist im Vergleich recht hoch. Hier sind die ersten Bilder und Soundbeispiele:
E-Licktronic liefert den Bausatz einer Roland TR-909 Modifikation, aber mit den echten Bauteilen der Sounderzeugung für einen wirklich attraktiven Preis. Die Infos und wo ihr bestellen könnt, gibt es hier!
Novation veröffentlicht ein interessantes Update mit neuen Tools für ihren Circuit. Und hier sind die Facts zu den kostenlosen Features:
Aus Vestax wird stpVestax. Und das mit einem Paukenschlag! High End Mixer mit wirklich sensationellem Aussehen soll im Mai 2016 ausgeliefert werden.
Qrates haucht der guten alten Kassette neues Leben ein. Die Firma bietet eine Plattform, die alten Datenträger mit eigener Musik bespielen zu können und selbst zu designen. The return of the mixtape? Checkt ...