Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Slate Digital kommt mit einer neuen wohl bahnbrechenden Idee auf den Markt. Virtuelle Mikrofonie mit einem eigens hierfür entwickelten echten Mikrofon! Ob es taugt, kann man im Moment noch nicht sagen, denn ...
Rechner upgraden - das ist immer eine Gewissensfrage. Die meisten Systeme werden über Jahre gepflegt und laufen dann sehr stabil. Wer will nochmals von vorne anfangen, alles erneut installieren, Fehler suchen ...
Kicks werden in fast jedem Song und jedem Genre benötigt. Die Suche nach den effektivsten Bassdrums ist immer elendig und oft unbefriedigend. Jetzt verspricht D16 mit bald erscheinenden Plug-in Punchbox die ...
Audionomy DM-2 ist ein komplett überarbeitetes Update des erfolgreichen Drum-Sequencers für das iPad. Neu ist die Drum-Synthese. Ist das etwas für euch? Oder wollt ihr den Sample-Player zurück?
FREEWARE
[OSX, WIN] Ein kostenloser JX-8P Emulator? Und der klingt auch noch gut? Gibt's nicht? Doch und zwar sofort von Martin Lüders.
Bei der Softwareschmiede Reveal Sound ist Frühlings-Sale. Der hochgelobte Software-Synthesizer Spire wird auf der Internetseite des Entwicklers mit einem Rabatt von 25 Prozent angeboten. Ran an den Synth ...
Das junge Startup Unternehmen Dato zeigt auf ihrer Facebook-Seite ein sehr interessantes Konzept der Zusammenarbeit an einem einzigen Hardware-Synthesizer und Sequencer. Duo soll das Produkt heißen und wir ...
Ivor2 von Xen-Arts ist ein sehr ungewöhnlicher, aber interessant wirkender Software-Synthesizer. Das ganze Paket wird von dem Hersteller kostenlos angeboten. Leider gibt es für mich einen Haken ...
MIDI Sprout ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. So funktioniert der Datenaustausch zwischen Komponist und Instrument in der Zukunft. Es ist ab sofort hier erhältlich:
Fxpansion veröffentlicht ein großes Update ihres Flaggschiff Samplers Geist 2. Neue Algorithmen und eine große Bibliothek an Samples runden das Update ab, auf das sogar ich mich sehr freue ausprobieren zu ...
Antelope Audio bringt für die eigene Mixer Software Plattform eine neue hochwertige Neve 1073 Equalizer Emulation. Berechnet wird das Plug-in durch den FPGA der Antelope Audio Soundkarten. Was haltet ihr ...
Gforce Oddity 2 wird auf den Grabbeltisch geworfen! 50 Prozent Rabatt für eine sehr gute Emulation des legendären ARP Odyssey. Aber der Softsynth kann noch einiges mehr! Schaut hier:
Drop-X ist das nächste Plug-in von Beatskillz. Ein kreativer Sampleplayer für One-Shot Sounds, der zum Live-Einspielen animieren soll. Der Preis ist recht hoch, aber vielleicht ist es ein interessantes ...
Gospel Musicians Bassalicious ist Funk und Soul pur und enthält eine neue und innovative Wavetable Synthese, die einen analogen Synthesizer fast exakt nachbilden kann. Hier sind die ersten Sounds und Facts:
Yeco ist ein Multi-Touch Controller für Ableton Live. Ungewöhnlich ist die Installation auf einem gewöhnlichen Mac oder Windows Rechner. Aber die Software kann noch einiges mehr:
Ray Evans baut in seiner Garage einen Hardware-Controller für Tim Exiles Reaktor Ensemble Flesh. Ob das Projekt in die Massenproduktion gehen wird, hängt ganz alleine von der Nachfrage ab. Und so sieht das ...
Software-Synthesizer sind mittlerweile unumgänglich in der modernen Musikproduktion. Wir werden regelrecht von der Masse der Angebote am Softwaremarkt erschlagen. Deswegen stelle ich euch hier meine Top 5 der ...
Xfer Records Serum bekommt ein neues Update. Nehmt ein Foto eurer Katze und formt daraus einen spektakulären Sound. Das klingt doch erfolgsvorsprechend - oder nicht?
Sinevibes veröffentlicht Alternator, einen monophonen Software-Synthesizer mit vielen Modulationsmöglichkeiten. Viele Variationen des eingestellten Sounds sind per Knopfdruck abspielbar. Hier sind die ersten ...
Fabfilter bietet Saturn mit 50 Prozent Rabatt an! Herunterladen, installieren und testen ist jetzt angesagt. Bis zum 1. Juni habt ihr Zeit, dann geht der Preis wieder nach oben. Oder ist sogar eine Version 2 ...
Vokaloid ist ein umfangreich aufgebautes Formant Filter auf Reaktor 6 Basis. Es ist nutzbar mit dem integrierten Synthesizer oder kann auf vorhandenes Audiomaterial angewendet werden. Ihr habt einen solchen ...
Rob Papen kündigt nun offiziell in einer Pressemeldung das kommende Update des alten Software-Synthesizers Predator an. Leider gibt es keine Bilder und Spezifikationen. Also bleibt uns nur ein weiteres Warten ...
Twisted Electrons schenkt allen Produkten ein neues Äußeres. So bekommt der Chiptune Synth AY3 auch ein mkII verpasst. Ob das Kistchen gut in euer Studio passen würde, kann ich nicht sagen. Aber der Sound ...
Während der Mittagspause bei McDonald's mit den Beilagen musizieren? Klar! Das war möglich. Ob es nur Zukunftsmusik ist oder ob wir demnächst mit Ohropax unseren Burgen genießen müssen, erfahrt ihr hier: