Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Software Emulationen von alten analogen Synthesizern werden heutzutage gerne eingesetzt. Denn nicht jeder hat das Geld oder auch die Möglichkeit, diese raren Hardware Klangerzeuger zu erwerben. Aber auch die ...
Skinnerbox stellen ein weiteres max4live Tool Curve kostenlos zur Verfügung. Dieser sehr einfache Helfer bringt euch eine neue Funktion für Ableton Live, die so noch nicht vorhanden war. Hier sind die ...
GearEye ist ein großartiger Helfer, um euer Equipment im Auge zu behalten. Verlieren, vergessen und liegen lassen - das gibt es damit nicht mehr. Mit dem Smartphone gekoppelt, bekommt ihr sogar die Geodaten ...
VirSyn veröffentlicht mit AudioEffX ein Multieffektgerät für iOS mit sieben Studio-FX-Modulen. Wer gerne mit iPad und Co. musiziert, sollte sich diese App einmal genauer anschauen, denn es gibt im Moment ...
Gonzo Circuits ist eine Dokumentation über den Synthesizer-Freak und Entwickler Peter Blasser. Er lebt sein Hobby voll und ganz und natürlich die experimentellen Sounds aus seinen Klangerzeugern. Hier kommt ...
Steven Goldberg stellt einen weiteren Synthesizer für Google Chrome Browser vor. Es handelt sich um eine Emulation des Roland Juno-106 namens 106.JS. Hier sind die ersten Facts und der Link zur Seite:
Endlich ist er da - der im Juli angekündigte Software-Synthesizer Avenger von Vengeance-Sound! Unmengen an Presets, unzählige Funktionen und Verschaltungsmöglichkeiten, Expansion Packs und mehr. Hier sind ...
Sebastian Sygulla veröffentlicht mit dem Multitracker für das iPad den ersten Multitrack-Player für Tablets, der mit Audiointerfaces zusammenarbeitet. Zudem ist das wirklich gute Tool für Live-Musiker ...
The Tiny TS ist ein neuer Mini-DIY-Synthesizer aus dem Hause DSP Synthesizers. Mit einer Touch-Oberfläche und der Möglichkeit ein Modular System anzusteuern, ist dieses Angebot sicherlich ein No-Brainer ...
PSP Audioware veröffentlicht ein auf den ersten Blick sehr unscheinbares, aber recht umfangreiches Plug-in namens Stomp Filter. Filter-Modulationen und mehr sind hier möglich und in jedem Genre anwendbar ...
Hardware-Synthesizer bis 150 Euro gibt es wie Sand am Meer. Sie stehen in harter Konkurrenz zu Software-Plug-ins, können aber mittlerweile soundtechnisch sehr gut mithalten. Darüber hinaus bieten sie durch ...
LVC Audio T-Chain ist ein modulares Plug-in zum Erstellen eigener Mix- und Mastering-Effektketten. Kein neues Thema, aber vielleicht ein guter Ansatz, sich diesem Thema anzunehmen, denn solche Tools steigern ...
Endlich kommt ein neues Update für den kleinen OP-1 von Teenage Engineering! Aber das Warten hat sich gelohnt: Ein neuer Synthesizer, Arpeggiator und mehr sind kostenlos mit dabei. Hier die ersten Facts und ...
Miclop Electronics kündigt einen nicht nur äußerlich spektakulären MIDI-Controller an. Er heißt CTRL Boy und kann Controller Templates im eigenen Speicher ablegen. Über ein integriertes Display wird ein ...
Der Programmierer Alessandro Petrolati kündigt in einem YouTube Video eine neue Version seines EMS VCS3 Emulators iVCS3 für iOS an. Neue Funktionen und ein verbesserter Workflow lassen die iPad und iPhone ...
Shepherd von Blind Dog Designs ist keine Sample-Bibliothek mit Hundegebell, es ist ein moderner VST-Synthesizer mit einem neuen Ansatz. Viele Möglichkeiten bieten Sounddesignern einen ungewöhnlich ...
In dem letzten microKast Podcast zeigt Ian Bradshaw die nächste Korg iOS App iWavestation. Sie soll klangtechnisch fast exakt die alte Wavestation emulieren, darüber hinaus aber noch einiges mehr können ...
Modal Electronics kündigt einen DIY-Synthesizer mit dem Namen CRAFTsynth an. Zusammengebaut kann dieser über den USB-Anschluss per CRAFTapp kontrolliert werden. Sehr schönes Konzept! Hier die ersten Facts:
SoundCloud schreibt schwarze Zahlen! Und das Beste daran: Alle Nutzer werden demnächst daran partizipieren. Für jedes Streaming eures eigenen Songs gibt es Geld. Hoffentlich funktioniert das besser als das ...
Endlich könnt ihr das schon lange angekündigte MPE-Keyboard von Keith McMillen K-Board Pro 4 vorbestellen. Das Projekt finanziert sich über Kickstarter und das fertige Produkt soll im September 2017 ...
Arturia bringt mit dem MiniLab Mk II ein Update eines günstigen Controller Klassikers. Eine gute Verarbeitung und das umfangreiche Software-Paket sind ein großes Plus für das Angebot. Was haltet ihr von der ...
Tangible Waves stellt in einem Kickstarter Projekt das äußerst günstige Modular System AE Modular vor. Der Entwickler geht seinen eigenen Weg und verliert damit die Kompatibilität zur modularen Welt. Aber ...
Symbolic Sound veröffentlicht ein großes und kostenloses Update auf eine neue Version der Sound Designer Software Kyma. Viele neue Funktionen und etliche neue Sounds werten die Oberfläche nochmals auf. Hier ...
Slate Control ist ein neuer sehr hochwertiger Monitorcontroller, der auf Vielseitigkeit setzt. Sein vollanaloger Aufbau bringt eine hohe Klangqualität mit sich, die sich aber auch im Preis widerspielgelt ...