Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
Strandberg stellt neue Boden Metal-Gitarren mit gerösteten Ahornhälsen und interessanten Finishes vor. Und das natürlich headless.
FREEWARE
Nebudestru ist Zerstörer, mit Toner habt ihr das Spektrum im Griff und TL TubeWarmth 2.0 wärmt Audio zum Freeware Sonntag.
Der Olydian Photosynthesis ist ein kleiner Wavetable-Synthesizer mit generativem Sequenzer und eingebautem Solarmodul. Den muss ich haben!
Dieser umgebaute und zum Verkauf stehende DJ-Bus, ein Volkswagen Typ 2 aus dem Jahr 1972, ist kein gewöhnlicher Bus, sondern ein mobiles DJ-Studio.
Der Hotone Ampero II wurde vor kurzem auf der Music China vorgestellt.
Die Fender Japan American Pro II Cabronita Telecaster ist eine Neuauflage der klassischen Cabronita mit einigen interessanten Neuerungen.
Die Yamaha TAG3 C TransAcoustic bietet integrierte Effekte wie Reverb und Chorus, ganz ohne zusätzliches Equipment. Und das war nicht alles!
WLAN und ein 10,1-Zoll-Touchscreen stehen ganz oben auf der Liste der neuen Features des lang erwarteten DJ-Controllers AlphaTheta XDJ-AZ.
Wir haben für euch wieder einmal die besten Software-Angebote zusammengestellt, um euren Mix zu veredeln oder musikalisch kreativ zu werden.
Vom Vocal-Tuning bis zur kompletten Abmischung – die Topline Vocal Suite von Universal Audio liefert dir radiotaugliche Gesangsergebnisse.
Studioszene & LEaT con 2024 für Audio Engineers, Producer, Home-Recorder und Live Equipment findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Hamburg statt.
Jetzt verfügbar!
Universal Audio veröffentlich neue Apollo X Gen 2 Audiointerfaces mit besserem Sound und neuen Features - dazu gibt es neue Plugins.
Der legendäre Elka Synthex wurde von Arturia als Synthx V Plugin-Synthesizer aufbereitet und bietet einen italienischen Klassiker mit französischem Touch.
Eventide hat mit der Firmware-Version v2.2 für den H9000 Harmonizer eine beeindruckende Weiterentwicklung des ohnehin schon sehr leistungsfähigen Audioprozessors veröffentlicht.
Der Fender-Sound ist seit Jahrzehnten legendär. Warum nicht selbst einmal ausprobieren und dabei sogar ein Schnäppchen machen?
Layers bietet intuitive Kontrolle über Dopplung und Breite - perfekt für organische Modulation und einen vollen, runden Mix.
Das Daft Punk Lego-Set ist noch nicht offiziell, aber das Vater-Sohn-Duo hofft, dass ihr Alive 2007-Konzert-Nachbau ein offizielles Produkt wird. Ihr könnt helfen!
Diese Gibson Mahagoni Top TV Yellow Les Paul Standard Modelle ähneln eher einer Custom-Gitarre und sind in den Versionen der 50s und 60s erhältlich.
FREEWARE
Diatonica ein all-in-one Synthesizer, CollaB3 v2 ist eine verbesserte Hammond Orgel und EVOampLite ist eine coole Amp-Simulation zum Freeware Sonntag.
Mit 800 Watt und UWB-Technologie bringen die Focal Diva Utopia Lautsprecher erstklassigen Sound in euer Luxus-Wohnzimmer.
Ab sofort bekommt ihr den Waldorf Iridium Desktop-Synthesizer bei Thomann um 500 € günstiger als bisher! Mit diesem Deal spart ihr satte 20%.
Nicht nur Privatanwender, sondern auch Profis setzen Windows ein. Und was steckt hinter Apple macOS vs. Microsoft Windows oder doch Linux?
Jetzt teilnehmen: Das große 70 Jahre Thomann Gewinnspiel bietet Instrumente und Musikequipment im Wert von 70.000 €.
Mit dem neuen kabellosen HDJ-F10 von AlphaTheta können DJs frei auf der Bühne agieren, ohne dabei auf die Klangqualität zu verzichten.