Über den Autor
Beiträge von Marcus Schmahl
NAMM 2019: Steinberg Absolute 4 – 100 Gigabyte an Instrumenten
24. Jan. 2019 in Synthesizer
Steinberg schenkt mit Absolute 4 dem Mega-Inhouse-Bundle ein großes Update. Das zirka 100 Gigabyte große Paket könnt ihr ab sofort im Webshop des Herstellers erwerben.
NAMM 2019: PreSonus updated Studio Audiointerfaces mit USB-C
24. Jan. 2019 in Recording
USB-C ist der neue Anschluss-Standard. Das hat auch die Firma PreSonus verstanden und schenkt allen fünf Studio Audiointerfaces ein Update zur Kompatibilität mit den aktuellen Rechnern.
NAMM 2019: Waves teasert CLA Mix Hub an – SSL Channelstrip und mehr
24. Jan. 2019 in Recording
Waves arbeitet mit Chris Lord Alge an einem großen neuen Channelstrip. Und der ist mit feinen SSL Komponenten bestückt. Bis zu 64 CLA Mix Hub Plug-ins arbeiten in einer DAW zusammen.
PSP Audioware Twin-L – zwei Limiter in einem Plug-in
24. Jan. 2019 in Recording
Die polnische Software-Schmiede PSP Audioware veröffentlicht mit dem Plug-in-Effekt Twin-L einen Limiter mit zwei Gesichtern. Entweder emuliert es einen VCA- oder Opto-Limiter.
NAMM 2019: Sensel präsentiert Buchla Thunder Controller
24. Jan. 2019 in Synthesizer
Thunder ist die Reinkarnation eines in 1989 veröffentlichten Touch-Controllers des Großmeisters Don Buchla. Und diesen gibt es jetzt wieder mit Sensel Morph Technologie.
NAMM 2019: Auto-Tune Access – Tonhöhenkorrektur für wenig Geld
23. Jan. 2019 in Recording
Ihr benötigt eine hochwertige und einfach zu bedienende Tonhöhenkorrektur, aber habt nicht das nötige Kleingeld? Checkt mal Antares Tech Auto-Tune Access.
NAMM 2019: Blue Cat Audio Re-Guitar – virtuelle Pickups für deine Gitarre
Ihr habt kein Bock mehr auf euren eigenen Gitarrensound? Und kein Geld für eine neue Klampfe? Dann hilft euch Re-Guitar von Blue Cat Audio den Sound in Echtzeit zu ersetzen.NAMM 2019: Akai Pro MPK Road 88 – ein Stage-Piano für die Tour
23. Jan. 2019 in Synthesizer
Akai Pro zeigt zur NAMM Show 2018 einen neuen Keyboard-Controller, der vor allem Live-Performer ansprechen soll. MPK Road 88 kommt im Februar in den Handel.
Motion Soundscape SynthScaper LE – günstiger und als AUv3
23. Jan. 2019 in Synthesizer
SynthScaper LE ist eine neue und abgespeckte Version des bekannten iOS-Synthesizers von Igor Vasiliev. Der Preset Player liegt nun als AUv3 vor und ist vor allem günstiger!
NAMM 2019: Soundtheory Gullfoss – jetzt auch für Windows!
22. Jan. 2019 in Recording
Durch eine intelligente Analyse-Technologie verbessert das Plug-in Gullfoss des Herstellers Soundtheory euer Audiomaterial automatisch und mit nur wenigen Parametern. Beeindruckend!
Mäag Audio Magnum-K – ein VST-Channelstrip der Extraklasse
22. Jan. 2019 in Recording
Plugin Alliance schenkt uns für die nächsten zwei Wochen ein weiteres neues Demo. Dieses Mal eine Kollaboration zwischen Brainworx und Mäag Audio mit dem Namen Magnum-K.
NAMM 2019: Accusonus erweitert ERA Bundle 3.0 mit einem automatischen De-Clipper
22. Jan. 2019 in Recording
Accusonus erweitert das ERA Bundle mit einem weiteren neuen "One-knob"-Plug-in namens De-Clipper. Dazu gibt es ein großes Update aller anderen Tools auf Version 3.0.
MIDI 2.0 – MIDI-CI – Wird der MIDI-Standard erweitert?
21. Jan. 2019 in Synthesizer
Die Katze ist aus dem Sack: Das aus der musikalischen Steinzeit stammende MIDI-Protokoll bekommt endlich eine Überarbeitung spendiert! Und das mit vielen Neuerungen.
NAMM 2019: Cranborne Audio Camden EC2 – ein Preamp und Kopfhörerverstärker mit guten Eigenschaften
21. Jan. 2019 in Recording
Zur diesjährigen NAMM Show 2019 erweitert das noch sehr junge Unternehmen Cranborne Audio mit Camden EC2 ihr Produkt-Portfolio mit einem hochwertigen Preamp und Kopfhörerverstärker.
NAMM 2019: Eventide Instant Phaser Mk II – die oldschool Phaser-Emulation
Eventide erweitert das Software-Plug-in-Angebot mit einer neuen Emulation einer alten legendären Phaser-Effekt-Hardware. Instant Phaser Mk II gibt es zur Zeit im Angebot.NAMM 2019: Sony präsentiert neue digitale Rekorder PCM-A10 und PCM-D10
21. Jan. 2019 in Recording
Sony wird zur diesjährigen NAMM Show 2019 in Anaheim mit PCM-D10 und PCM-A10 zwei neue hochwertige Field-Recorder für verschiedene Recording-Aufgaben vorstellen.
Freeware-Plug-ins der Woche: Sound Gadgets, UMB und Cheeze Machine 2
20. Jan. 2019 in Recording, Synthesizer
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: 20 kleine Instrumente, fette Bass-Loops und eine String Machine. Das ist: Sound Gadgets, UMB und Cheeze Machine 2.
NAMM 2019: Korg und iZotope verkünden Zusammenarbeit
18. Jan. 2019 in Recording
Korg macht mit der Software-Firma iZotope gemeinsame Sache. Zumindest was die Software Ozone Elements angeht. Denn das liegt ab sofort bei ausgewählter Hardware bei.
NAMM 2019: Windows-User können sich freuen: Korg Gadget 2 kommt!
18. Jan. 2019 in Recording, Synthesizer
Korg teast mit einem Bild eine neue Version von der beliebten DAW Gadget 2 an. Man munkelt, dass das Paket endlich auch Windows OS unterstützt und neue Klangerzeuger beinhaltet.
Raising Jake Studios Telephone lässt alte Zeiten wieder aufleben
18. Jan. 2019 in Recording
Raising Jake Studios Telephone ist eine Plug-in-Emulation eines alten analogen Telefons. Und das absolut originalgetreu mit viel Schmutz, Rauschen und Verzerrungen.
Voltage Modular 1.2 kann VST-Plug-ins einbinden!
17. Jan. 2019 in Synthesizer
Cherry Audio präsentiert uns mit Voltage Modular 1.2 ein weiteres großartiges Update ihres virtuellen Modular-Systems. Neben Performance-Steigerungen kann die Software jetzt Plug-ins hosten!
Native Instruments Massive X kommt erst im Juni
16. Jan. 2019 in Synthesizer
Eigentlich sollte Massive X aus dem Hause Native Instruments im Februar das Licht der Welt erblicken. Leider gibt es Verzögerungen in der Entwicklung, die den Termin erheblich verschieben.
NAMM 2019: McDSP 6060 Module Collection mit 34 Outboard Effekt Emulationen
16. Jan. 2019 in Recording
McDSP veröffentlicht mit der großen und über 30 Modulen umfassenden 6060 Module Collection ein großartiges Bundle mit Software-Emulation hochwertiger Outboard-Effekte.