Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: ein Synthesizer, Brass im Rechner und einiges für Sounddesigner. Das ist: Synth C, Merdeka und AudioTexture Free.
FREEWARE
Mit Image2Wavetable bekommt ihr ein kostenloses Max for Live Tool von Dillon Bastan und Carlo Cattano, das Fotodateien in Wavetables für eure Synthesizer wandeln kann.
FREEWARE
Mit Modular Piano kommt das nächste kostenlose Freeware Plug-in aus dem Hause Spitfire Audio. Piano Sounds durch ein Modular-System gejagt - wer kann da schon nein sagen?!
Der Software-Entwickler Accusonus bringt das Drum-Bearbeitungswerkzeug Beatformer auf das iPad. Zum Einstieg gibt es die App für kurze Zeit kostenlos!
Ihr habt Phasenprobleme beim Stereo-Mixing oder keine wirkliche Monokompatibilität? Dann könnte euch Raising Jake Studios SideMinder sicherlich helfen.
Acon Digital kündigt mit Verberate 2 ein großes Update ihres Reverb-Plug-ins an. Mit Vivid Hall zieht eine neue Technologie für eine verbesserte Berechnung des Halls in den Effekt ein.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Audio in 3D, Schwingungen für den Sound und zwei iOS-Effekt-Apps. Das ist: Waves, TAS-X, LRC5 und CuSnP.
Mit AcoustiTools von Acoustic Masterminds könnt ihr über euer iPhone oder iPad Veranstaltungsräume und mehr mit Augmented Reality ausmessen lassen und die Fehler einfacher finden.
Mit MS EQ Comp veröffentlicht die noch recht junge Software-Schmiede Internet Music Soft einen günstigen Mid/Side-Channelstrip für Mix- und Mastering.
K-Devices präsentiert uns ihre ersten VST-Plug-ins. Mit dem Amplituden Modulationseffekt WOV und dem vielseitigen Delay TTAP gehen sie ab sofort neue Wege.
Mit dem neuen Plug-in Igniter von Krotos könnt ihr eure Wunschfahrzeuge frisch getunet, absolut echt und ohne Nebengeräusche durch eure Monitorboxen fahren lassen.
Der iOS-App-Hersteller 4Pockets veröffentlicht mit Shimmer ein AUv3 Plug-in, das es in dieser Form noch nicht gibt. Flächige Shimmer Reverbs par excellence.
Endlich: Ab sofort zahlt SoundCloud ihren Pro-Abonnenten Lizenzen für abgespielte Musik monatlich aus und verteilt Songs an Spotify, Apple Music und Co. Und das im Sinne der Urheber!
19. Feb. 2019 in
Mit SynthR veröffentlicht der Software-Entwickler GuDa Audio einen sehr vielseitigen virtuellen Synthesizer mit einer flexiblen Modulationsmatrix und einigem mehr.
AUDIO
Der Musiker und iOS-Entwickler Marcos Kohler präsentiert uns mit PolyPhase einen wirklich tollen generativen Sequencer mit integriertem Wavetable-Synth für iDevices.
FREEWARE
Freeware Plug-ins der Woche am Freeware Sonntag: Sounds ohne Ende, Wavetable Baukasten und viel Boom. Das ist: Repro Presets, Defiant WT und Kickboy 2.
Mit MidiWrist könnt ihr endlich eure Apple Watch als Controller für Klangerzeuger, Sequencer und DAWs einsetzen. Und das sehr einfach und mit haptischem Feedback!
Die Software-Firma Sonible gibt auf die drei Mix-Tools smart:EQ2, proximity EQ+ und entropy EQ+ satte 50 Prozent Rabatt! Aber nur für sehr kurze Zeit.
Universal Audio gibt das Update UAD 9.8 für Mac und Windows frei. Mit dabei sind einige neue Emulationen legendärer Hardware und die Kompatibilität zu macOS Mojave.
Verve ist ein neuer Synthesizer aus dem Hause Puremagnetik. Er basiert auf alter Bandschleifen-Technik, die in den siebziger Jahren von einigen bekannten Klangerzeugern eingesetzt wurden.
Ihr seid auf der Suche nach einem konfigurierbaren Software Channelstrip, der auch noch gut aussehen soll? Dann checkt mal Satson Channel Strip von der Firma Sonimus.
Propellerhead erweitert das Rack-Extension Angebot für ihre DAW Reason mit einem neuen, vielseitigen und echten Schlagzeug Plug-in namens Reason Drum Kits.
Die Software-Firma Melda Production präsentiert mit MDoubleTracker ein neues Plug-in aus ihrer Tool-Box, das für euch die Bearbeitung der Stereobreite übernimmt.
Alex Smith zeigt auf seiner Facebook Seite Fotos der Acid8 mk3. Ist ihm mit diesem Konzept eine gute Symbiose zwischen der analogen und digitalen Welt gelungen?