Marcus ist im Software, Recording- und Synthesizerbereich zu Hause. Außerhalb seiner Arbeit als Autor für GEARNEWS, bonedo und DJ Mag ist er ebenso Musikproduzent, Mix & Mastering Engineer, Sounddesigner, Live Performer, DJ und Dozent (u.a. SAE). Der Musikproduzent aus Mainz, bringt jahrzehntelange Erfahrung und musikalisch vielfältige Hintergründe in seine diversen Musikprojekte ein. Er hatte bereits unzählige Veröffentlichungen auf verschiedensten hochangesehenen Labels und produziert Musik für Film, Rundfunk und Werbeunternehmen, in Genres wie Pop, Dance, Techno, House, Downbeat und mehr. Marcus war bereits als Solokünstler und unter verschiedenen Pseudonymen wie Broombeck und Guardner auf Tour. Er kann auf über 30 Jahre professionelle Studioerfahrung zurückblicken, spielt zahlreiche Instrumente und hat sich im Bereich der elektronischen Musik durch Hits wie „Alone“ von 2pole, das mehrere Monate auf Platz eins der Beatport-Top-100-Chart verbrachte, sowie goldenen Schallplatten einen Namen gemacht. Seine technischen Fähigkeiten und tiefes Verständnis von Musikalität sind in seinen Produktionen unüberhörbar, und obwohl er bereits eine beeindruckende Laufbahn und einige frühe Erfolge hinter sich hat, ist die Geschichte von Marcus Schmahl noch lange nicht zu Ende geschrieben.
10 Jahre Pocket Operator! Ein Rückblick auf ihre Entwicklung und Highlights der kleinen Mini-Synthesizer von Teenage Engineering und ein Gewinnspiel.
Der Oberheim Matrix-12 wird 40! Jetzt gibt es die seltene Chance, eine handsignierte Version des legendären Synthesizers zu gewinnen und gleichzeitig zu spenden!
Das Tech 21 Marty Friedman Signature SansAmp Pedal ist ein leistungsstarker Effekt für den Einsatz auf der Bühne und im Studio.
Das eigentlich innovative Gerät von Humane namens Ai Pin verschwindet nun vom Markt und wird für alle Anwender deaktiviert. Rückerstattung ebenso Fehlanzeige.
Applied Acoustics Systems veröffentlicht mit Multiphonics CV-3 eine neue Version ihres virtuellen Modular Systems mit vielen neuen Features.
Budget-Klon für 30 Euro oder Boutique-Variante für 350 Euro – der große Tubescreamer-Vergleich von Thomann zeigt die Wahrheit.
Klassischer Klang trifft auf moderne Funktionen – Turntable mit Bluetooth Speakern. Mixx Audio Analog System 5 für 350 €.
Ist das Carillon in Chicago das größte Instrument der Welt? Ein Klanggigant aus Stahl und Bronze mit beeindruckender Geschichte.
FREEWARE
Poortec ist eine Pultec-Emulation, BasiQ 2 ein Baxandall-EQ und Carnage Distortion ein Grusel-Zerrer zum Freeware Sonntag.
Ableton Move 1.3 bringt USB-C-Sampling, MIDI-Aftertouch und bessere Steuerung – das Update macht Move noch vielseitiger für Produzenten und Live-Acts.
Universal Audio verschenkt den legendären UA 1176 Compressor in einer Valentinstags-Aktion als kostenloses Plugin. Und das natürlich mit „Liebe“.
Wir stellen euch fünf DJ-Lautsprecher vor, mit denen ihr auch zuhause in einer perfekten DJ-Umgebung auflegen könnt. Und das für jedes Budget.
Die Firmen iZotope, Xils-Lab und Pulsar Audio haben jetzt und nur für kurze Zeit sehr interessante Plugin Deals für eure Studios und DAWs im Angebot.
Streaming boomt, doch kleine Künstler verdienen kaum daran. Die Einnahmen aus Musikstreaming müssen fair verteilt werden - sagt die deutsche Regierung!
FREEWARE
Die DJ-Software MIXXX 2.5 ist da und hat interessante Neuerungen im Gepäck. Und das ganze Paket ist natürlich immer noch komplett kostenlos verfügbar!
Die Red Dawn Serie von Schecter bietet eine hohe Performance mit Fishman Fluence Pickups, Bariton- und 7-Saiter-Gitarren und ist ebenso mit EverTune erhältlich.
Jetzt (und nur noch heute!) könnt ihr hier bei Thomann.de 1 x 2 Tickets für die Berlinale 2025 gewinnen - wir drücken euch die Daumen!
Ab sofort könnt ihr euren Squarp Instruments Hermod+ mit dem xp32 um 32 zusätzliche Ausgänge erweitern.
Apple präsentiert die Powerbeats Pro 2 In-Ears mit ANC, Pulsmessung, H2-Chip und 45 Stunden Akkulaufzeit – ideal für Sport und Alltag.
FREEWARE
Die iOS-DAW NanoStudio 2 von Blip Interactive gibt es ab sofort und nur für kurze Zeit absolut kostenlos! Kündigt diese Aktion Version 3 der App an?
Das ist Streaming 2.0: Superfans sollen mehr zahlen, Premium-Abos boomen – wird Musik bald nur noch für zahlungskräftige Hörer zugänglich? Wie bitte?
FREEWARE
openDAW vor ist eine neue, kostenlose und webbasierte DAW für jeden Computer und für diejenigen, die die Musikproduktion "in-the-box" erlernen möchten.
Die Wavetable-Synthese und das PPG-Revival gehen weiter mit dem neuen PPG W2.2x4 Modul von Cornel Hecht und Liquid Sky D-vices.
FREEWARE
RdPiano ist eine sehr gute Digital-Piano-Emulation, MixComp ein SSL-Comp-Klon und Crunchrr ein Degrader zum Freeware Sonntag.