Über den Autor
Beiträge von Dirk
Samples der Woche: Cassetto DND, Original Jungle Breaks 2, Crate Digger
29. Jan. 2020 in Recording
Samples der Woche: Cassetto DND für Kontakt kommt fast ohne Klangmaterial. Original Jungle Breaks 2 lässt die 90er aufleben. Das Plug-in Crate Digger ist ein Angebot für Hip-Hop-Heads.
UJAM Finisher Neo: Mit drei Reglern zu unerforschten Effekt-Welten?
UJAM will euch mit Finisher Neo an Orte bringen, wo noch kein Multieffekt zuvor hingekommen ist. Und das mit nur drei Knöpfen. Mit Finisher Micro gibt es sogar eine kostenlose Version!Analogvibes Tube Program EQ Kit: Baut euch einen eigenen Pultec EQ!
28. Jan. 2020 in Recording
Ein Pultec EQP-1A im Eigenbau – das Analogvibes Tube Program EQ Kit macht's möglich. Das Set enthält alle notwendigen Bauteile, inklusive Chassis und DIY-Anleitung.
Hast du 65000 Euro für dieses Tree Audio Roots Gen II Mischpult parat?
27. Jan. 2020 in Recording
Das Tree Audio Roots Gen II ist mit acht oder 16 Kanälen erhältlich. Ein Mischpult mit Röhrentechnik und Platz für vier Module der 500er-Serie. Inklusive Limiter auf jedem Kanal.
Boom Library SoundWeaver: Standalone-Wunderwaffe für FX Sounddesign
24. Jan. 2020 in Recording
Boom Library SoundWeaver beschleunigt den Workflow beim Sounddesign auf Warp-Geschwindigkeit. Das Layern von Samples aus eurer Bibliothek ging noch nie so schnell!
G-Sonique Psychedelic Tunnel T1: Ein psychedelisches Reverb-Plug-in
23. Jan. 2020 in Recording
G-Sonique schickt uns mit Psychedelic Tunnel T1 auf eine psychedelische Reise durch den Raum. Laut Hersteller ist dies kein gewöhnliches Reverb-Plug-in, sondern ein Space Designer.
Dirac Live For Studio: Plug-in macht automatische Raumkorrektur im Studio
Dirac Live For Studio bietet eine verbesserte Akustik in eurem Studio – und das nur mit Software und einem Plug-in! Klingt nach einer Alternative zur aufwendigen Optimierung des Raums.XILS Lab X-505: Emulation des Roland RS-505 Paraphonic Strings
23. Jan. 2020 in Synthesizer
XILS Lab bringt mit X-505 eine Emulation des Roland RS-505 (auch Paraphonic 505) genannt heraus. Der X-505 ist sowohl String Machine als auch (Bass-) Synthesizer, bietet aber einige neue Funktionen.
Best of NAMM 2020 Recording: Fünf spannende Highlights
22. Jan. 2020 in Recording
Die NAMM ist vorbei und wir schauen zurück. Im Recording-Bereich gab es viele interessante Sachen, fünf davon stellen wir euch noch mal vor. Zwei Interfaces, eine Software, Speaker und ein Kompressor.
MAAT MtG: Dieses praktische Plug-in füllt Lücken bei Dialog-Aufnahmen
22. Jan. 2020 in Recording
MAAT MtG macht genau das, was bei der Post-Production von Sprachaufnahmen oft sehr wichtig ist. Stille Lücken füllt das Plug-in mit sauberen Loops der Hintergrundgeräusche aus der Aufnahme.
Samples der Woche: Albion NEO, Density, Modern U
22. Jan. 2020 in Synthesizer
Zweimal Kontakt, einmal UVI – so lässt sich diese Ausgabe von Samples der Woche zusammenfassen. Orchestral mit Albion NEO, experimentell mit Density und klassisch-modern mit Modern U.
Samson/Hartke zeigen neue Lautsprecher, Mikrofone und Verstärker
21. Jan. 2020 in Live
Jede Menge Neuheiten von den Marken Samson und Hartke: LX500 und LX8500 Bass Head Verstärker, RS110a Aktivlautsprecher, sowie SE10x, SE50x Earset und Concert 288m Handheld Mikrofone.
Wann kommt der Behringer UB-Xa Synthesizer? Update!
21. Jan. 2020 in Synthesizer
Behringer hat während der NAMM ein paar Neuheiten aus „Banaheim“ verkündet. Viele haben mit einer Vorstellung des OB-Xa Klons UB-Xa gerechnet. Aber es gab nichts zu sehen. Kommt er überhaupt 2020?
Danley präsentiert Studio 1, Studio 2 und Studio Sub Lautsprecher
21. Jan. 2020 in Recording
Danley Sound Labs hat drei neue Speaker am Start: Studio 1 und Studio 2 versprechen möglichst lineare Phasenantwort und Frequenzgang. Studio Sub ist klein geht bis 30 Hz nach unten.
Rephase SP12k: Kostenloser E-mu SP 1200 Drum-Sampler im Browser
20. Jan. 2020 in Synthesizer
Ihr habt gerade keine 7500 Dollar übrig, um euch eine generalüberholte E-mu SP 1200 zu kaufen? Kein Problem: Die Rephase SP12k ist kostenlos und läuft im Browser. Inklusive Im- und Export von Samples.
Bram Bos Mononoke ist ein polyphoner Synthesizer für Drones und Soundscapes
20. Jan. 2020 in Synthesizer
Bram Bos präsentiert einen neuen Synthesizer für iOS. Mononoke erzeugt Soundscapes, Dronen und musikalische Texturen. Für iPhone, iPad und iPod touch.
NAMM 2020: Apogee präsentiert Symphony I/O Mk II Connect Series
20. Jan. 2020 in Recording
Zwei weitere Interfaces von Apogee: Die Symphony I/O Mk II Connect Serie kommt mit zwei Modellen: Symphony I/O Mk II 8×8 MP und Symphony I/O Mk II 16 MP. Für Thunderbolt, Dante und Pro Tools HD.
Behringer RD-6: Der Roland TR-606 Klon ist da!
18. Jan. 2020 in Synthesizer
Das Teaser-Video von Behringer wurde richtig gedeutet: Die RD-6 ist da und wie erwartet ein Klon der Roland TR-606. Der neue TD-3-Begleiter hat aber ein paar Unterschiede im Vergleich.
NAMM 2020: Antelope Audio Galaxy 64 – der erste 64-Kanal AD/DA Wandler
18. Jan. 2020 in Recording
Antelope Audio zieht auf der NAMM noch eine Überraschung aus dem Hut. Galaxy 64 ist kein neues Video Game, sondern der erste 64-Channel AD/D- Konverter auf diesem Planeten.
NAMM 2020: Drawmer 1970 Dual F.E.T. Compressor und Preamplifier
16. Jan. 2020 in Recording
Die Inspiration bezieht der Drawmer 1970 Dual F.E.T. Compressor und Preamplifier aus dem Drawmer 1960. Der Vintage-Sound ist geblieben, die Features auf modernem Stand. Echt F.E.T.
NAMM 2020: Avid Pro Tools MTRX Studio, Pro Tools 2020 und HDX-News
16. Jan. 2020 in Recording
Avid zeigt auf der NAMM 2020 Pro Tools MTRX Studio. Das schlanke Interface will die neue Kommandozentrale in eurem Studio-Rack werden. Außerdem: Pro Tools 2020 und ein HDX Thunderbolt 3 Chassis.
NAMM 2020: Slate Digital Infinity EQ – der neue Stern am Equalizer-Himmel?
16. Jan. 2020 in Recording
Slate Digital zeigen zum Auftakt der diesjährigen NAMM einen neuen Equalizer. Und der sieht verdammt gut aus! Infinity EQ bringt schnellen Workflow und verspricht analogen Sound.