Über den Autor
Beiträge von claudius
Modern feat. vintage: Godin Stadium HT
26. März 2020 in Gitarre
Du hast es gern bodenständig und "original" brauchst, aber einen gewissen modernen Touch? Dann ist die Godin Stadium HT mit der Telecaster im Geiste einen Blick wert.
Minecraft nur mit Bass steuern?
26. März 2020 in Gitarre
Der Bass-YouTuber Davie504 hat sich etwas Besonderes einfallen lassen: Sein Bass steuert den Charakter im Videospiel Minecraft. Was meint ihr: verrückt oder genial?
Fender American Original Serie bekommt neue Farben
24. März 2020 in Gitarre
In Zeiten von Shutdowns zeigt Fender neue Farben für die komplette American Original Serie. Vor allem die Jazzmaster in Daphne Blue und der Precision Bass in Aztec Gold sind Leckerbissen.
Fuzz direkt in die E-Gitarre gebaut: Fuzz Beast Les Paul
24. März 2020 in Gitarre
Keine Lust auf Effektpedale am Boden? Dann schau dir doch mal das "Custom Shop" DIY-Projekt aus England an: Die Fuzz Beast Les Paul hat ein Octave-Fuzz eingebaut.
„REAPER“ verschenkt Social Distancing Lizenzen
23. März 2020 in Gitarre
Alle DAW-Arbeiter aufgepasst: Cockos verschenkt Social Distancing Lizenzen für Reaper 5 und 6, die bis Ende Juni vollumfänglich gelten und von jedem genutzt werden können (nicht: dürfen).
In diesem Fuzz ist ein „kostenloser“ Effekt als PCB dabei
23. März 2020 in Gitarre
In dem Acorn Circuit Fuzz Pedal ist ein herausbrechbares Booster-PCB integriert, das ins Pedal integriert oder als eigenständiger Effekt genutzt werden kann. Die Anleitung gibt's im Netz.
Sonic Youth Big Muff: Was willst du mehr?
23. März 2020 in Gitarre
Thurston Moore verkauft seinen Green Russian Big Muff, den er ca. 10 Jahre bei Sonic Youth gespielt hat. Der Grund: Ein Café in London braucht in Zeiten der Coronakrise finanzielle Unterstützung.
Endlich verfügbar: Kemper Kabinet, die Profiler-Box
20. März 2020 in Gitarre
16 verschiedene Speaker Characters soll das Kemper Kabinet mit Celestion Full Range Speaker liefern. Ist die Box ein Muss für jeden Profiler-Spieler? Finden wir es heraus.
Mit Pilot Wave werden deine Effekte zu eigenen Instrumenten
20. März 2020 in Gitarre
Stell dir vor, es gibt ein Pedal, mit dem du über MIDI deine anderen Pedale fast als Instrumente spielen kannst. Das Pilot Wave von Step Audio macht genau das – mit 16 Steps und bis zu 128 Presets.
Charvel USA Select DK24 2PT: Lecker-Schmecker HSS aus dem Custom Shop
20. März 2020 in Gitarre
Die Charvel USA Select DK24 2PT ist ein Träumchen aus dem Custom Shop – Premium-Gitarren zum Premium-Preis und richtig schön. Vier Varianten mit HSS-Tonabnehmerbestückung gibt es zur Auswahl.
Leckerbissen aus Japan: Fender Made in Japan Heritage Series
19. März 2020 in Gitarre
Stratocaster, Telecaster, Jazzmaster, Jazz Bass, Precison Bass – all die Modelle gibt es in der neuen Fender Japan Heritage Series. Die durchscheinenden Lackierungen sind echt zum Anbeißen.
JCM 800 und 900 in einer Kiste: Fuchs Mantis 89
18. März 2020 in Gitarre
Du liebst den Marshall JCM 800 und auch den JCM 900? Dann könnte der Fuchs Mantis 89 genau dein Ding sein, denn er hat gleich beide Amps an Bord und ist wahlweise mit EL34 oder 6V6 ausgestattet.
Mit dieser Modifikation wird das Volume-Pedal fast perfekt
18. März 2020 in Gitarre
Zeppelin Design Labs VPM1 ist eine DIY-Modifikation für das Ernie Ball Volume-Pedal, das die Steuerung vom "Strick" auf digital umstellt und das Pedal quasi verschleißfrei macht.
Godin Radium – mit 3 Pickups zum Glück?
17. März 2020 in Gitarre
Durch die Controlplate und die Form schwingt bei der neuen Godin Radium ein wenig Telecaster-Feeling mit, dennoch bietet die E-Gitarre genug Eigenständigkeit für viele Fans.
Diezel meets DSP: VHX Topteil hat Impulsantworten integriert
17. März 2020 in Gitarre
Dieser Amp verbindet das Beste aus beiden welten: Röhrentechnik und DSP und Impulsantworten. Braucht es nach dem Diezel VHX noch andere Amps auf diesem Planeten?
Fender 70th Anniversary Broadcaster – 1950er Original neu aufgelegt
16. März 2020 in Gitarre
Das Original der Originale wird neu aufgelegt: Die Fender 70th Anniversary Broadcaster ist ein Nachbau der echten 1950 Broadcaster, die damals wegen Namensrechten nur 250x gebaut wurde.
Abgesetzt: Strymon OB.1 Compressor & Clean Boost Effektpedal
16. März 2020 in Gitarre
Lieferschwirigkeiten bei Bauteil: Der beliebte Kompressor und Booster Strymon OB.1 wird nicht mehr produziert oder verkauft. Ob das ein Zeichen für einen Nachfolger OB.2 ist?
Musikmesse und Prolight + Sound für 2020 abgesagt
13. März 2020 in Sonstiges
Aktuell werden immer mehr große Messen aufgrund der Ansteckungsgefahr durch den sog. Coronavirus abgesagt. Mit dabei: Musikmesse und Prolight + Sound.
Coronavirus – steht Deutschland bald still?
11. März 2020 in Sonstiges
Werden alle Konzerte und Messen abgesagt? Wird Deutschlands Kultur vorerst erliegen? Welchen Einfluss wird der sog. Coronavirus noch auf die Musikindustrie haben?
Endlich da: Danelectro 3699 fUZZ, Roebuck Drive und Back Talk Delay
11. März 2020 in Gitarre
Zur NAMM Show 2020 hat Danelectro ein Foxx Tone Machine Clone als Danelecto 3699 fUZZ vorgestellt – dazu ein Back Talk Reissue und ein Ibanez MOSFET Drive Clone. Es wird heiß!
Linux: 8 TAL Plug-ins jetzt als LinuxVST x64
11. März 2020 in Synthesizer, Recording
Du machst Musik mit Linux? Dann freue dich über neue, tolle Plug-ins von Togu Audio Line bzw. TAL als LinuxVST. Es sind auch kostenlose Plug-ins wie der Reverb-4 dabei!
Deal: 39 statt 149 Euro – Lunastone True Overdrive 2 – wieder verfügbar!
So preiswert wie bei diesem Deal kommst du vermutlich nie wieder an ein neues Lunastone True Overdrive 2 Effektpedal heran. Solange der begrenzte Vorrat reicht!Rotary, Autowah, Phaser und mehr: Seymour Duncan Polaron
10. März 2020 in Gitarre
Das neuste Pedal aus der einstigen Pickup-Schmiede Seymour Duncan ist der analoge Phase Shifter Polaron, der analog arbeitet, digital gesteuert wird und auch über Tap-Tempo und Presets verfügt.