Über den Autor
Beiträge von claudius
Moog CEO verkauft 49% der Firmenanteile – an Mitarbeiter
11. Juni 2015 in Synthesizer
Michael Adams, Besitzer und CEO von Moog, hat fast die Hälfte der Firma an die Mitarbeiter verkauft.
[Kolumne] Wie sinnvoll ist ein Hackintosh bzw. CustoMac für mich als Musiker – Teil 1
10. Juni 2015 in Recording
Heut zu Tage scheint es leichter den je, Mac OS X auf normaler PC-Hardware zu installieren. Grund genug für mich, es einmal zu probieren.
Ward Beck EQ als Plugin: Boz Digital Labs The Hoser XT
10. Juni 2015 in Recording
Die noch recht unbekannte Plugin-Schmiede Boz Digital Labs stellt mit dem The Hoser XT ein sehr interessantes EQ-Plugin vor.
Gibt es bald eine echte DAWs auf iOS Geräten? Apple hat AU-Schnittstelle in iOS 9 eingebaut.
10. Juni 2015 in Recording
Apple hat auf der WWDC für iOS 9 eine Audio Unit (AU) Schnittstelle angekündigt.
Was baut TC Electronic da im stillen Kämmerlein?
09. Juni 2015 in Gitarre
Ein brandneues Video macht gerade die Runde. Zu sehen ist nicht viel. Nur etwas kleines blinkendes.
Softube verabschiedet sich vom iLok-Zwang
09. Juni 2015 in Recording
Gute News für alle USB-Dongle Feinde: Softube verzichtet fortan auf iLok-Zwang.
[Kolumne] Les Paul wäre 100 Jahre alt geworden, Gibson verschenkt Gitarren – und alle hassen es!
09. Juni 2015 in Gitarre
Zum 100. Geburtstag von Herrn Les Paul kann man bei Gibson das Geld für eine Les Paul USA zurückbekommen.
Waves Plugin-Bundles kostenlos zum Apogee Duet, Quartet oder Ensemble
08. Juni 2015 in Recording
Apogee und Waves machen gemeinsame Sache: Zu drei Apogee Audiointerfaces gibt es ab heute Waves Silver oder Gold Plugin Bundle kostenlos dazu.
Sampler unter 100 Euro? Raspberry PI macht’s möglich.
08. Juni 2015 in DJ, Recording, Synthesizer
Auf der Seite Samplerbox.org ist aktuell ein sehr interessantes Projekt zu finden. Das Ziel: ein voll funktioneller Sampler auf Raspberry PI Basis.
ACPAD – kabelloser MIDI-Controller für Akustikgitarren
06. Juni 2015 in Gitarre
Aktuell macht das ACPAD auf einschlägigen Seiten im Netz die Runde – der weltweit erste kabellose MIDI-Controller für Akustikgitarristen.
Sale bei Propellerhead – Plugins im Wert von 350 Euro bei Kauf einer Reason Vollversion abgreifen
Bei Propellerhead legt man dem Kauf der Reason Vollversion Rack Extensions im Wert von 350 Euro bei.Epiphone sieht Rot – Sheraton-II Pro wird auch in Wine Red veröffentlicht
05. Juni 2015 in Gitarre
Epiphone liefert bei der neuen Sharaton-II Pro nach, was sich die Kunden bei den alten Modellen gewünscht haben.
Android kommt langsam in Schwung – IK Multimedia veröffentlicht iRig UA
Endlich dürfen auch Android-Geräte ohne spezielle Software als Gitarren- und Effekt-Modeler dienen. IK Multimedia stellt das iRig UA vor.Kannst du komprimiertes von unkomprimiertem Audio noch unterscheiden?
04. Juni 2015 in Recording
Auf npr.com wurde gestern ein sehr interessanter Test gestartet: Hörst du den Unterschied zwischen unkomprimiertem WAV und zwei MP3 Kompressionsstufen?
Haas-Effekt für die DAW – Noisebud HaasPan und pHaasE
03. Juni 2015 in Recording
Noisebud stellt zwei interessante Effekt-Plugins für Sounddesigner vor.
CEO Wechsel bei Fender MI – Was bedeutet das für die Zukunft?
03. Juni 2015 in Gitarre
Andy P. Mooney wird neuer CEO von Fender MI. Was könnte dahinter stecken?
Acon Digital DeFilter – automatischer Ent-Kamm-Filter und EQ
02. Juni 2015 in Recording
Acon Digital veröffentlicht mit dem DeFilter ein sehr interessantes Plugin, das automatisch die Frequenzen anpasst.
Marshall veröffentlicht den Kilburn Bluetooth Verstärker
02. Juni 2015 in Gitarre
Marshalls neuer kleiner Bluetooth Amp mit 20 Stunden Laufzeit soll der Lauteste seiner Klasse sein.
Auphonic Multitrack – vollautomatischer Mix ohne DAW?
01. Juni 2015 in Recording
Ein kleines Programm, das aus Stems voll automatisch einen fertigen Mix erstellt. Kann sowas gut klingen?
Tracktion 4 DAW ab sofort kostenlos
Die DAW Tracktion 4 steht ab sofort in vollem Umfang komplett kostenlos zum Download zur Verfügung.Soundcloud und Freesound.org Browser für jede DAW? Stagecraft Software Loop Browser.
29. Mai 2015 in Recording
Stagecraft Software stellt ein Plugin für fast jede DAW vor, mit der man kompletten Zugriff auf Soundcloud und Freesound.org bekommt.
Brainworx stellt ENGL E765 und E646 Victor Smolski als Plugin vor
Plugin Alliance / Brainworx stellt zwei ENGL Amps als native DAW Plugins vor.Hat Marshall einen neuen Mini-Amp in der Mache?
28. Mai 2015 in Gitarre
Auf Twitter hat Marshall ein Foto veröffentlicht. Ist es ein tragbarer Kühlschrank oder ein neuer Mini-Amp?