von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
DrumBrute Impact 1984

DrumBrute Impact 1984  ·  Quelle: Arturia

ANZEIGE

Der Arturia DrumBrute Impact 1984 lässt echtes Retro-Feeling aufkommen! Die limitierte Sonderedition der analogen Drummachine präsentiert sich ganz in Weiß. Party like it’s 1984!

ANZEIGE

Arturia DrumBrute Impact 1984

Arturia ist bekannt für Sonderausgaben seiner Synthesizer und Controller in mitunter außergewöhnlichen Farben – man denke nur an das MiniLab 3 Mint, den MiniFreak Stellar oder den KeyStep Pro Chroma. Jetzt bekommt auch die kleine analoge Drummachine des Herstellers eine farbliche Frischzellenkur verpasst. Der neue DrumBrute Impact 1984 zeigt sich ganz in Weiß und hebt sich somit von der sonst eher dunkel gehaltenen Brute-Reihe ab.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Technisch entspricht die analoge Drummachine dem bisherigen DrumBrute Impact. Wie das Standardmodell liefert sie zehn analoge Sounds: Kick, Snare 1, Snare 2, Tom Hi, Tom Low, Cowbell, Cymbal, Closed Hat, Open Hat und FM Drum. Alle Sounds lassen sich über Drehregler schnell und einfach anpassen. Am weitesten reichen die Regelmöglichkeiten beim flexiblen FM-Sound, der durch separate Regelung von Carrier und Modulator eine große Bandbreite interessanter Klänge liefern kann, die deutlich über das übliche Drummachine-Repertoire hinausgehen.

Arturia DrumBrute Impact 1984
DrumBrute Impact 1984 · Quelle: Arturia

Der integrierte Sequencer fasst bis zu 64 Patterns zu je 64 Steps. Ein Song-Modus ermöglicht das Verketten von Patterns zu kompletten Arrangements. Da sich die Pattern-Länge für jedes Instrument separat einstellen lässt, ist der DrumBrute Impact 1984 auch zu komplexen Polyrhythmen fähig. Auch die Akzente und der Swing sind pro Track konfigurierbar. Ein Randomizer sorgt auf Wunsch für zufällige Variationen. Funktionen wie Pattern Looper und Roller bieten sich für spontane Variationen während einer Performance an. 

Darüber hinaus bietet der DrumBrute Impact 1984 einen integrierten Verzerrer. Neben einem Mix-Ausgang verfügt die Drummachine über Einzelausgänge für Kick, Snares, Hats und FM Drum. Außerdem stehen analoge Sync-Ein- und AusgängeMIDI In/Out und ein USB-Anschluss zur Verfügung.

ANZEIGE

Preis und Verfügbarkeit

Der Arturia DrumBrute Impact 1984 ist ab sofort bei Thomann* für 298,- € erhältlich.

Affiliate Links
Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984
Arturia DrumBrute Impact 1984
Limitierte Sonderedition in Weiß · Quelle: Arturia

Mehr Infos zum Arturia DrumBrute Impact 1984

Video zum DrumBrute Impact

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.