Freeware Sonntag: Mugent, Neutrox : Creme Rinse und Luxor
kostenlose Plug-ins der Woche
Zum Freeware Sonntag gibt es, wie sollte es auch anders sein, kostenlose Plug-ins und ein Tipp fĂŒr euch zum Testen. Heute im Programm ist Mugent, das Multi-FX Neutrox : Creme Rinse und die Amp-Simulation Luxor.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Mugent – MIDI- und Sample-Plattform
Diesen Freeware Sonntag gibt es einen besonderen Tipp. Denn bei Mugent verschenken die Macher tonnenweise Samples, MIDI-Files, Loops und Sounds. Und das natĂŒrlich kostenlos und zur freien VerfĂŒgung. Ăber die Suchleiste findet sich eigentlich und wirklich alles, was ihr fĂŒr den nĂ€chsten Hit benötigt. Darunter könnt ihr sogar durch Filter die Suche einschrĂ€nken. Die Ergebnisse erscheinen in einer riesigen Menge, die ihr durch eine Vorhörfunktion durchforsten könnt. Danach mĂŒsst ihr nur noch auf den Download-Button klicken und los geht es. Auf der Website werden auch Samples verkauft. Aber das steht natĂŒrlich gut sichtbar neben der Datei. Ein tolles Angebot!Audiofusion:Bureau Neutrox : Creme Rinse
Audiofusion:Bureau prĂ€sentiert uns mit Neutrox : Creme Rinse ein weiteres Freeware Plug-in. Und das ist ein Multi-Effekt-Rack mit zwei kostenlosen Modulen. Mit dabei ist ein Reverb und ein Delay. Die beiden Effekte emulieren alte EffektgerĂ€te. Mit den Parametern der Einheiten könnt ihr das Nötigste einstellen, um den Effekt nach euren WĂŒnschen einzustellen. Weitere Module sind in Entwicklung. Diese könnt ihr sehr bald im Webshop des Entwicklers nachkaufen. Wir sind gespannt, wie sich diese Plattform entwickeln wird.Das Plug-in lĂ€uft auf Windows 8.1 oder höher und Mac OSX 10.10 oder höher als AU, VST, VST3 und AAX.
Airwindows Luxor
Zu guter Letzt könnt ihr euch bei Airwindows wieder einmal ohne Kosten bedienen. Denn zum Freeware Sonntag spendiert er uns mit Luxor ein Rerelease eines alten Character Plug-ins. Dieses basiert auf Manley Impulsantworten. Aber es klingt nicht nach Manley. Wie bitte? Es wĂ€re nicht Airwindows, wenn hier nicht etwas VerrĂŒcktes kĂ€me. Denn das Tool arbeitet eher wie eine Amp-Simulation. Am besten funktioniert es bei Synth-Drums. Also checkt es doch mal und schreibt uns euren Eindruck in den Kommentaren!Das Plug-in lĂ€uft auf Mac OSX, Windows und Linux als AU und VST.
Weitere Freebies
Freeware, Angebote und Tipps&Tricks fĂŒr die Coronakrise findet ihr hier.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.