Freeware Sonntag: PianoVerb (neu), Xylo Toy und Governor
kostenlose Plug-ins der Woche
BÀÀm, Boom, Tsching. Es ist wieder Freeware Sonntag. Dazu mĂŒssen nicht viele Worte verloren werden, denn das Paket hat es mal wieder in sich. Mit dabei ist: das legendĂ€re neue PianoVerb, ein Spielzeuginstrument und ein Kompressor mit viel âoouummmâ. Das sind sie: PianoVerb (neu), Xylo Toy und Governor.
Falls ihr nicht genug bekommen könnt, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
PSP Audioware PianoVerb (neue Version!)
Die polnische Software-Schmiede PSP Audioware updatet zum Freeware Sonntag ihr erfolgreichstes kostenfreies Reverb. Und das ist doch sicherlich erwÀhnenswert. Die grafische BenutzeroberflÀche wurde runderneuert und ein neues Preset Management System wurde implementiert. Der Sound ist immer noch einzigartig und schön! Ihr könnt neben der Decay-Zeit, das Damping, den Mix und die LautstÀrke einstellen. Und das Besondere: Es lÀsst sich sogar das Tuning des Effekts Àndern!Das Plug-in lÀuft auf Windows XP SP 2 oder höher und Mac OSX 10.8 oder höher als VST, AU, RTAS, AAX und VST3 in 32 oder 64 Bit.
Reflekt Audio Xylo Toy
Auch Reflekt Audio gibt mit Xylo Toy ein Software-Instrument in den groĂen Freeware-Topf. Hiermit könnt ihr, was dem Namen nach nicht anders zu erwarten war, ein Xylophon in die Songs eurer DAW einbinden. Es ist sogar kein Gewöhnliches, sondern es handelt sich hier um eine Spielzeugversion. Der Sound klingt deswegen ein wenig verspielt und eher âroughâ. FĂŒr die Klangformung steht euch ein ADSR-HĂŒllkurvengenerator, Glide, Pitch und ein Mixer fĂŒr die beiden Sample-Layer zur VerfĂŒgung.Das Plug-in lĂ€uft auf Windows und Mac OSX als VST, VST3 und AU.
King Oz Records Governor
King Oz Records ist mal wieder âin da houseâ. Und das mit einem Mastering-Prozessor der Extraklasse. Governor soll nĂ€mlich unsere Audiodaten so richtig in die Mangel nehmen. Aber das natĂŒrlich auf die edle Art. Es ist ein Kompressor, der vor allem die tiefen Frequenzen in die Schranken weisen soll. Dabei können auch gewollte Pumpeffekte entstehen, die viele Musikproduzenten doch so lieben. Die Transienten werden von dem Werkzeug mit Fingerspitzen angefasst und so gut es geht einfach durchgeschleift. Boom!Das Plug-in lĂ€uft auf Windows 7 oder höher als VST in 32 oder 64 Bit.
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sounds
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.