von Marcus Schmahl | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Unfiltered Audio SpecOps - modularer spektraler Special FX

Unfiltered Audio SpecOps - modularer spektraler Special FX  Â·  Quelle: Richard Devine / Instagram

ANZEIGE

Der Electronica Performance-KĂŒnstler Richard Devine hat auf seiner Instagram Seite ein kurzes Video eines noch nicht veröffentlichten Plug-ins namens SpecOps der Firma Unfiltered Audio gepostet. Es zeigt die komplette grafische BenutzeroberflĂ€che des Effekt-Tools mit allen Einzelheiten. NatĂŒrlich sind auch ein paar Soundfetzen fĂŒr den ersten Eindruck zu hören. Jetzt ist das Plug-in veröffentlicht worden!

ANZEIGE

Bei dem neuen Plug-in SpecOps der Firma Unfiltered Audio, dreht es sich um einen Effekt, der den durchgeleiteten Sound spektral analysiert. Dieser wird quasi so in kleinste Bestandteile zerlegt. In diesem Fall wird drei bestimmten Frequenzbereichen jeweils eine Farbe zugewiesen. Integrierte Effekte, wie unter anderem Glitch, Compress, Resonant Freeze, Fuzzy Freeze, Expand oder Clipper, werden auf einzelne Farbbereiche angewendet und erzeugen so frequenzabhÀngig interessante Ergebnisse.

Insgesamt stehen in dem Effekt 32.000 (!) Teilabschnitte zur VerfĂŒgung, die ĂŒber das Frequenzspektrum verteilt mit den unterschiedlichsten Effekten, wie zum Beispiel Kompressoren, bestĂŒckt werden können. Es stehen 36 Effekte zur Auswahl, von denen drei gleichzeitig genutzt werden können. Dazu kommen die Unfiltered Audio typischen Modulationen und ein 16-Step Sequencer. Also ist von Mix, Mastering bis Sounddesign alles möglich!

Die typische ModularitĂ€t aller Plug-ins des Herstellers eröffnet auch bei SpecOps unzĂ€hlige Möglichkeiten, die verschiedensten Parameter zu verknĂŒpfen und miteinander agieren zu lassen. Eine Verbindung zu ROLI Blocks gibt es auch wieder, mit denen der Hersteller des Plug-ins schon des Öfteren zusammen gearbeitet hat.

Richard Devine ist bekannt fĂŒr einen solchen „Glitch-Sound“, so dass seine Beispiele sehr speziell und experimentell klingen. Er hat als Sounddesigner etliche Presets beigesteuert. Wie SpecOps in der „normalen“ Musikproduktion angewendet wird und klingt, werden wir erst mit den offiziellen Demovideos und Soundbeispielen sehen und hören. Und die klingen absolut nach mehr! Sogar im Mix- und Masteringbereich ist das Plug-in sehr gut einsetzbar und hilft den Sound in den Griff zubekommen.

Preis und Spezifikationen

Der Preis im Webshop des Herstellers betrĂ€gt im Moment in der EinfĂŒhrungsphase 89 US-Dollar anstatt 129 US-Dollar. Eine Demoversion könnt ihr euch ebenfalls dort herunterladen. Die Software lĂ€uft auf Mac OSX 10.8 oder höher und Windows 7 oder höher als AAX Native, AU, AAX AudioSuite, VST und VST3 in 32 oder 64 Bit.

Mehr Infos

Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

ANZEIGE

Mehr Informationen

https://youtu.be/ozi1Um0KzK0

Sounds

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert