von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten
Gear of the Dark, DAW-Umfrage und Coachella-Technik-Gau - Highlights der Woche

Gear of the Dark, DAW-Umfrage und Coachella-Technik-Gau - Highlights der Woche  ·  Quelle: Guitarsummit / GOFD

ANZEIGE

Meine Neuentdeckung für alle Gitarrennerds: der Podcast Gear of the Dark. Eine DAW-Umfrage mit überraschenden Ergebnissen. Und die alljährlichen Technikaussetzer beim Überfestival Coachella. Das waren meine Highlights der Woche!

ANZEIGE

Podcast für Gitarrennerds und Bands: Gear of the Dark

Seit gefühlt einer Ewigkeit liegt mir mein Bandkollege mit Gear of the Dark in den Ohren. Hierbei handelt es sich um einen hoch unterhaltsamen deutschsprachigen Podcast von Simon Hawemann (Nightmarer, War from a Harlots Mouth) und Hanno Klänhardt (Mantar). Und was soll ich sagen, die teilweise über zwei Stunden, die die beiden da über neues Gitarrengear abnerden, vom Tourleben erzählen oder auch zu vielen anderen Band-bezogenen Themen Episoden machen, sind beste Unterhaltung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Nicht nur sind beide professionelle Musiker, sie betrachten sich und die Welt der Metalbands, der Gear-Influencer und der Social-Media-Kasper mit einer gehörigen Portion kritischem Humor. Da wird sich über Lieblingsalben gestritten, Pedalboard-Setups verglichen und vieles, vieles mehr. Was mir dazu aber besonders gut gefällt, und das ist bei Podcasts mit zwei Hosts nicht eben häufig, ist die Chemie zwischen Simon und Hanno.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die beiden mögen und schätzen sich, da wird auch gerne mal ein Versprecher des einen minutenlang durch den Kakao gezogen oder sich erstmal über die Liebe zum grünen Tee des anderen belustigt. Und dann wieder über Gear gefachsimpelt. Vollste Empfehlung!

DAW-Umfage mit Überraschungen

„Which DAW Do Electronic Music Pros Use?“ betitelte Electronic Beats TV, der Techno-Kanal der Telekom, diese Woche ein Video. Man hatte unter zig Musikern, Produzentinnen und Techno Acts eine entsprechende Umfrage gemacht und hier durfte (fast) jeder und jede Befragte die Lieblings-DAW nennen. Manches war vorhersehbar, manches für mich dann doch überraschend.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auswerten werde ich die Umfrage jetzt nicht im Detail. Aber dass bei einer Umfrage eines auf elektronische Musik fokussierten Kanals zum Thema DAW Ableton Live einfach bei Weitem vorne liegt, dürfte niemanden überraschen. Und uns allen dürfte klar sein, wie sehr die Ergebnisse andere wären, hätte man vorrangig Hip Hop Producer oder Pop/Rock-Musiker befragt.

Ableton Live 12.2 mit neuen Features
Ableton Live 12.2 mit neuen Features · Quelle: Ableton

Mich hat positiv überrascht, wie sehr Bitwig Studio mittlerweile doch verbreitet zu sein scheint. So sehr ich ein Ableton Head bin, belebt Konkurrenz das Geschäft. Und Bitwigs Aufkommen und Wachsen dürfte den manchmal doch arg träge voranschreitenden Weiterentwicklungen bei Ableton gehörig Beine gemacht haben. Auch nicht erwartet hätte ich, dass es scheinbar doch mehr Cubase-User unter Techno Producern zu geben scheint, als erwartet. Am Ende zählt ja eh nur, was beim Produzieren rauskommt und wie sehr es Füße und Hüften bewegt.

Affiliate Links
Ableton Live 12 Suite Download
Ableton Live 12 Suite Download
Kundenbewertung:
(12)
Bitwig Studio Download
Bitwig Studio Download
Kundenbewertung:
(10)
Steinberg Cubase Pro 14 Download
Steinberg Cubase Pro 14 Download
Kundenbewertung:
(5)
Reason Studios Reason 13 Download
Reason Studios Reason 13 Download
Kundenbewertung:
(1)
Image-Line FL Studio All Plugins Edition Download
Image-Line FL Studio All Plugins Edition Download
Kundenbewertung:
(31)

Technikausfälle bei Coachella

Wir bleiben beim vielleicht wichtigsten Festival der USA, was Pop, Rock und Alternative betrifft: Coachella. Wo es in der dieswöchigen Gitarren-Boutique um einen einzelnen Auftritt ging, schauen wir uns für die Highlights der Woche ein eher grundsätzliches Problem an: Technikausfälle. Denn die häufen sich bei Coachella seit Jahren so dermaßen, dass US-Musikmedien mittlerweile Listen mit den größten Ausfällen führen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Vielleicht ein Fall für Gear of the Dark (oder entsprechend Gear IN the Dark)? Jedenfalls vergeht gefühlt kein Jahr, indem es nicht zu kleineren, mittleren oder größeren technischen Problemen auf dem Festival kommt. Und zwar der Art und Häufigkeit, die weit über ein kurzes Feedback-Pfeifen oder kurzzeitigen Mikrofonausfall gehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So berichtete die DJane und Producerin BAMBII (via MusicRadar) davon, dass während ihres Sets am vergangenen Wochenende das Equipment quasi permanent ausgefallen sei. In früheren Jahren kam es zu massiven Sound- oder Technikproblemen bei Lana Del Ray, Ariana Grande, Billie Eilish oder auch Radiohead. Zwar werden Produktionen bei Artists dieser Größenordnung immer aufwendiger, aber man muss sich schon fragen, wie es gerade bei diesem so wichtigen Festival so häufig zu Ausfällen kommt, bei anderen Festivals aber nicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was meint ihr? Und welche Technik-Fails habt ihr selbst schon auf der Bühne erlebt oder bei einem Konzert im Publikum mitbekommen? Schreibt es uns in den Kommentaren! Falls wir diese nicht sofort freischalten, seht es uns nach, dann sind wir gerade beim Ostereiersuchen.

Infos über Gear of the Dark und die Themen der Woche

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert