Orange O Edition MKII: Neuer Bluetooth-Kopfhörer mit ANC
Orange auf die Ohren
2016 erschien der Vorgänger, jetzt kommt Orange O Edition MKII. Der Kopfhörer wurde überarbeitet und bietet nun Features wie Bluetooth, aktive Geräuschunterdrückung und einen Sound, den du über die zugehörige App deinen Vorlieben entsprechend konfigurierst.
Orange O Edition MKII Bluetooth-Kopfhörer
Der Orange O Edition MKII Kopfhörer wurde für einen vollständig personalisierten High-Fidelity-Sound entwickelt. Denn mit verschiedenen anpassbaren Funktionen gibt dir die neueste Version des Kopfhörers eine vollständige Kontrolle über das Hörerlebnis.
Im Inneren werkeln 40-mm-Treiber, die laut Orange für einen ausgezeichneten Dynamikbereich und eine schöne Tiefenstaffelung mit einem klar definierten und und hochwertigen Klang sorgen. Der Frequenzgang geht von 20 Hz bis 20 kHz, die Empfindlichkeit beträgt 121 dB.
Orange O Edition MKII verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung – kurz ANC – mit insgesamt drei Voreinstellungen. Das Noise-Cancelling lässt sich per Knopfdruck aktivieren oder kann über die Orange Amps App gesteuert werden. Über die App selbst ist eine vollständige ANC-Personalisierung möglich, außerdem bietet diese einen anpassbaren 10-Band-EQ für die Feinabstimmung des Klangs.
Wie das heute von vielen Bluetooth-Kopfhörern unterstützt wird, bietet auch Orange O Edition MKII eine leicht zugängliche Touchpad-Steuerung auf der rechten Ohrmuschel. Damit kannst du Musikstücke schnell starten und anhalten, Titel überspringen oder Anrufe entgegennehmen. Die Touchpad-Lautstärkeregelung soll in Verbindung mit dem integrierten Mikrofon klare Telefongespräche gewährleisten.
In dem kabellosen Over-Ear-Kopfhörer kommt Bluetooth 5.2 zum Einsatz, wer aber ganz klassisch „verkabelt“ sein möchte, kann an der Buchse ein Kabel mit 3,5-mm-Stecker anschließen.

Der Kopfhörer verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden und eine Schnellladeoption, die nacht einer 15-minütigen Aufladung bis zu sieben Stunden Wiedergabezeit ermöglicht.
Orange O Edition MKII soll sich natürlich leicht und bequem tragen lassen, dafür sorgen der gepolsterte Kopfbügel und die drehbaren gepolsterten Ohrmuscheln. Für den Transport faltest du den 238 Gramm schweren Kopfhörer zusammen. Zum Lieferumfang gehört eine Transportschale, ein USB-C-Ladekabel sowie ein Kabel für den AUX-Eingang.
Das Design setzt natürlich auf den Look des Herstellers – die Farbe Orange kommt also neben Schwarz zum Einsatz. Und auch das bekannte Logo darf auf der linken Seite nicht fehlen. Die gesamte Form erinnert mich tatsächlich frappierend an Sony WH-1000XM3 und dessen Nachfolger.

Verfügbarkeit und Preis
Orange O Edition MKII ist demnächst erhältlich, der Preis beträgt knapp 197 Euro. Mal schauen, ob der Kopfhörer auch bei Thomann* erhältlich sein wird.
Weitere Infos
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!