Gitarren-Boutique: Brian Setzer krank, Ozzy feiert Abschied
Die heutige Gitarren-Boutique ist voll mit Neuigkeiten aus der Welt des Rock ’n‘ Roll: Gitarrenlegende Brian Setzer ist so krank, dass er nicht mehr Gitarre spielen kann, Ozzy Osbourne verabschiedet sich mit einem Event der Superlative, Kid Rock hat Showbizz nicht verstanden.
Heute in der Gitarren-Boutique:
Brian Setzer krank, kann nicht mehr Gitarre spielen
Die US-amerikanische Gitarrenlegende Brian Setzer (geb. 1959) wurde in den 1980er-Jahren als Frontmann der Stray Cats berühmt, die mit ihrem Rockabilly-Sound den Nerv der Zeit trafen. Ihr größter Hit war „Rock This Town“, der 1981 weltweit Erfolg hatte und die Wiederbelebung des Rockabilly-Genres in den Mainstream brachte. Weiterhin startete Setzer eine erfolgreiche Solokarriere und gründete später das Brian Setzer Orchestra, mit dem er Swing- und Big-Band-Musik modernisierte und großen kommerziellen Erfolg hatte.
Autoimmunerkrankung
Vor gut einer Woche meldete sich Brian auf Instagram zu Wort und gab bekannt, dass er unter einer Autoimmunerkrankung leide. Ans Gitarrespielen ist da vorerst nicht im Geringsten zu denken:
„Ich wollte mich nur bei euch allen melden. Gegen Ende der letzten Stray Cats Tour habe ich bemerkt, dass ich Krämpfe in den Händen hatte. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich eine Autoimmunerkrankung habe. Ich kann nicht Gitarre spielen. Ich habe keine Schmerzen, aber es fühlt sich an, als würde ich ein Paar Handschuhe tragen, wenn ich versuche zu spielen. Ich habe einige Fortschritte gemacht: Ich kann wieder einen Stift halten und mir die Schuhe zubinden. Ich weiß, das klingt lächerlich, aber ich war an einem Punkt, an dem ich nicht einmal mehr das konnte. Zum Glück habe ich das beste Krankenhaus der Welt ganz in meiner Nähe, die Mayo Clinic. Ich weiß, dass ich das besiegen werde, es wird nur etwas Zeit brauchen.“ – Brian Setzer

Was für ein Verlust für die Gitarrenszene. Und wie erschreckend und deprimierend muss es sein, wenn dein ganzes Leben sich plötzlich verändert und du deiner Berufung nicht mehr nachgehen kannst? In den Kommentaren finden sich allerhand prominente Genesungswünsche, u. a. von Steve Vai, Living Colour, RJ Ronquillo und Gibsons „Director of Brand Experience“ Mark Agnesi.
Wir wünschen Brian eine schnelle Genesung!
Ozzy verabschiedet sich für immer
Am 05. Juli 2025 wird sich der „Prince of Darkness“ mit einem großen Abschiedsspektakel für immer von der Bühne verabschieden. Dazu hat sich der 76-Jährige, der zuletzt gesundheitlich deutlich angeschlagen wirkte (habt ihr seine Rede zur Aufnahme in die Rock ’n‘ Roll Hall of Fame gesehen?) ein ganz besonderes Event zusammengestellt. Er verabschiedet sich in Würde, umgeben von seinen Freunden und Kollegen aus der Musikbranche.

Black Sabbath in Originalbesetzung
Dazu gehört ein Auftritt seiner legendären Band Black Sabbath in Originalbesetzung (ja, mit Drummer Bill Ward) – das erste Mal seit 20 Jahren. Unter dem Motto „Back to the Beginning“ werden somit auch Sabbath sich verabschieden. Dort, wo alles begann: in Birmingham.
Außerdem auf dem Programm: Metallica, Slayer, Pantera, Gojira und Alice in Chains. Wow, was für ein Line-up. Für Furore sorgt auch die Ankündigung einer Supergroup mit Mitgliedern aus Tool, Rage Against the Machine und den Smashing Pumpkins. Ich hoffe sehr, dass bis dahin Ozzys Gesundheit mitspielt und wir alle ein unvergleichliches Event erleben dürfen, von dem die Rockwelt noch lange reden wird. Vielleicht ja sogar begleitet von einem Live-Stream?
Schmunzler der Woche: Kid Rock verlässt Bühne, weil keiner mitklatscht
Apropos Karriereende. Wer kann sich noch an Kid Rock erinnern? Der US-amerikanische Sänger hatte 1998 einen riesigen Welthit mit „Bawitdaba“ und konnte aus mir völlig unerklärlichen Gründen 2008, also gute 20 Jahre später, erneut mit „All Summer Long“ erneut einen massiven Erfolg verbuchen. Seither hat der ausgesprochene Trump-Supporter zwar vier weitere mehr oder weniger erfolgreiche Alben veröffentlicht, war hierzulande allerdings vor allen Dingen für sein „rebellisches Verhalten“ und seine kontroversen Kommentare in der Presse.
Geburtstagssause von Bon Jovi-Keyboarder geplatzt
So richtig zufrieden scheint er mit dem aktuellen Verlauf seiner Karriere nicht zu sein. Kürzlich hatte er ein Konzert abgebrochen (wohlgemerkt nicht sein eigenes), weil – haltet euch fest – angeblich niemand mitgeklatscht hatte, während er eine Version von CCRs „Proud Mary“ darbot. Schlimm! Also verließ er kurzerhand die Bühne und kam nicht mehr wieder. Und ich dachte immer, die Amerikaner hätten das Showbusiness in die Wiege gelegt bekommen und würde unter allen Umständen lächeln und durchziehen. The Show must go on, quasi. Aber nicht für Kid Rock. Peinlich, weil er damit der Geburtstagsparty von Bon Jovi-Keyboarder David Bryan durchaus schlechte Vibes verpasste. Er ist eben ein echter Badass!
Weitere Informationen
Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!