Make Noise MultiMod: Der Modulations-Multiplikator
Make Noise MultiMod nimmt ein Modulationssignal und macht daraus viele! Das DSP-gestützte Eurorack-Modul erzeugt acht Kopien des Eingangssignals, die organisch miteinander in Verbindung stehen und sich auf verschiedene Weisen manipulieren lassen.
Make Noise MultiMod
Vor einigen Wochen hatte Make Noise bereits ein neues DSP-gestütztes Eurorack-Modul für das neue „New Universal Synthesizer System“ angeteasert. Jetzt wissen wir, was es ist: MultiMod erzeugt aus einem Modulationssignal bis zu acht miteinander verwandte Variationen. Das verspricht vielfältige Modulationen, die organisch miteinander in Verbindung stehen.
Das ankommende Signal wird von MultiMod achtmal kopiert. Im einfachsten Fall lässt sich das Modul also auch als achtfaches, DSP-gestütztes Multiple nutzen. Richtig interessant wird es jedoch, wenn man die drei Parameter Time, Phase und Spread ins Spiel bringt.
Mit Time wird die Länge der Zeitabschnitte des Eingangssignals definiert, auf die sich die einzelnen Kopien beziehen. Je kürzer die Zeit, desto schneller reagiert MultiMod auf Veränderungen des Eingangssignals. Längere Zeiten ermöglichen hingegen tiefere Modulationen durch Phase und Spread.
![Make Noise MultiMod](https://www.gearnews.de/wp-content/uploads/2025/02/make-noise-multimod-1024x565.jpg)
Phase verschiebt die Phasenlage der acht Ausgänge. Von Ausgang zu Ausgang wächst der Phasenabstand zum Originalsystem jeweils etwas an, sodass acht um verschiedene Werte verschobene Kopien entstehen. Mittels des Phase-Potis oder des entsprechenden CV-Eingangs kann man die Abstände einstellen und modulieren.
Spread ist eine Art „Vari-Speed-Parameter“, der die Geschwindigkeit des Modulationssignals je nach Ausgang verschnellert oder verlangsamt. Die mittleren Ausgänge sind dem Eingangssignal am nächsten, während die Geschwindigkeit Richtung Ausgang 1 ansteigt und Richtung Ausgang 8 sinkt. Das Ganze lässt sich auch zu einer Clock synchronisieren, wenn ein entsprechendes Signal in den Tempo-Eingang gepatcht wird.
Außerdem verfügt Make Noise MultiMod über einen Hold-Button mitsamt entsprechendem Gate-Eingang. Hiermit kann man das Erstellen neuer Kopien stoppen, sodass stattdessen der derzeitige Speicherinhalt geloopt wird.
MultiMod lässt sich aber nicht nur zur Gewinnung vieler Modulationssignale aus einem verwenden, sondern auch als eigenständige Modulationsquelle. Ist nichts in den Input gepatcht, kommt stattdessen der interne LFO zum Einsatz, dessen Ausgangssignal durch die übrigen Parameter in gleicher Weise vervielfältigt und manipuliert wird.
Wir sind gespannt, welche Module Make Noise als nächstes für das New Universal Synthesizer System folgen lassen wird. Dieses vielseitige Modulationsmodul ist auf jeden Fall ein toller Anfang für das DSP-gestützte System!
Preis und Verfügbarkeit
Ihr könnt Make Noise MultiMod ab sofort bei Thomann* für 429,- € bestellen. Das Modul soll schon in etwa einer Woche lieferbar sein.
![Make Noise MultiMod](https://www.gearnews.de/wp-content/uploads/2025/02/make-noise-multimod-widget.jpg)