von Dirk | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Triton Audio Kompressor

Triton Audio Kompressor  ·  Quelle: Triton Audio

ANZEIGE

Triton Audio Kompressor verfolgt eine einfache, aber irgendwie sehr gute Idee. Denn das kleine „Ding“ funktioniert wie ein FET-OPTO-Kompressor, der ähnlich wie die FetHead-Produkte des Herstellers direkt zwischen Mikrofon und Mischpult oder Interface verbunden wird.

ANZEIGE

Triton Audio Kompressor: In-Line-Kompressor für Mikrofone

Aus Sicht von At Triton Audio sollte großartiger Sound nicht kompliziert sein. Deshalb verfolgt der Triton Audio Kompressor ein sehr simples Konzept, das aber trotzdem professionelle Audio-Engineers genauso begeistern soll wie völlige Anfänger im Bereich Recording. Triton Audio Kompressor setzt auf unkomplizierte Anwendung und kompromisslos guten Sound.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Optisch erinnert Triton Audio Kompressor an die FetHead In-Line-Preamps des Herstellers und im Prinzip funktioniert dieses Produkt nach einem ähnlichen Prinzip. Der kleine Kompressor wird nämlich einfach zwischen Quelle (der Hersteller denkt dabei an dynamische Mikrofone und Bändchenmikrofone) und Interface/Mischpult verbunden. Fertig!

So funktioniert der kleine Kompressor

Der Mini-Kompressor lässt sich direkt an jedes Mikrofon mit XLR-Anschluss oder an jede andere Stelle im Signalweg anschließen. Die gesamte Elektronik ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht und verfügt über einen symmetrischen XLR-Eingang und -Ausgang. Der Kompressor wird während des Betriebs über eine erforderliche Phantomspeisung versorgt. Übrigens gibt das kleine Utensil nicht die Phantomspeisung weiter – alte Bändchenmikrofone sollen so vor dieser Spannung geschützt werden.

Der kleine In-Line-Kompressor wird über Phantomspeisung versorgt
Der kleine In-Line-Kompressor wird über Phantomspeisung versorgt · Quelle: Triton Audio

Triton Audio Kompressor stellt einen One-Knob-Kompressor dar, dessen Einstellung du einfach zwischen den Werten Less und More vornimmst. Eine orangefarbene LED zeigt an, wenn das Signal den Threshold erreicht. Ein Blinken der LED illustriert eine leichte Kompression und je heftiger diese ausfällt, umso mehr verwandelt sich das Blinken in ein dauerhaftes Leuchten.

ANZEIGE

Bis zu 25 dB zusätzliche Verstärkung lassen sich hiermit ohne Kompression herausholen!

Insgesamt sieht Triton Audio Kompressor sehr interessant aus. Ich bin jetzt schon gespannt, was sich hiermit eventuell mit Signalen abseits von Mikrofonen anstellen lässt. Wird bestimmt nicht lange dauern, bis Leute hiermit experimentieren.

Triton Audio Kompressor
Triton Audio Kompressor · Quelle: Triton Audio

Spezifikation und Preis

Du kannst Triton Audio Kompressor bereits jetzt bei Thomann bestellen*.

Affiliate Links
TritonAudio Kompressor
TritonAudio Kompressor Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Infos

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.