von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
openDAW: Eine komplett kostenlose, browserbasiertes DAW für alle!

openDAW: Eine komplett kostenlose, browserbasiertes DAW für alle!  ·  Quelle: openDAW

ANZEIGE

openDAW ist eine neue, kostenlose und webbasierte Audio-Workstation für jeden Computer. Die neue Plattform wurde für diejenigen entwickelt, die die Musikproduktion „in-the-box“ erlernen möchten. Aber die Freeware DAW kann sicherlich noch einiges mehr! Die DAW wurde von André Michelle entwickelt, einem freiberuflichen Webentwickler mit der Vision, Musikproduktion für jeden zugänglich zu machen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Profi. Sehr schön!

ANZEIGE

Das ist openDAW

Trotz der eher ungewöhnlichen DAW-Oberfläche in einem Browser, fühlt sich openDAW seltsam vertraut an. Und das mit einem Layout und Funktionen, die in gewisser Weise Ableton Live, Cubase und Bitwig Studio erinnern. In der Standardansicht seht ihr die typische Timeline mit euren Audio- und MIDI-Spuren, den Noteneditor und das Fenster für alle Devices, in dem ihr auf eure Plugins zugreifen könnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass man sich schnell zurechtfindet und sofort mit der Arbeit beginnen kann, egal ob es sich um Audiobearbeitung, Aufnahme oder das Skizzieren der neuesten musikalischen Idee handelt. Insgesamt bietet die Funktionspalette eine gute Balance zwischen grundlegenden Notwendigkeiten wie Aux-Bussen und Send-FX und einigen kreativen Tools, mit denen ihr euch inspirieren lassen könnt.

Eine dieser Funktionen ist das modulare System, eine Umgebung, in der ihr euren eigenen benutzerdefinierten Bearbeitungsketten oder Sequencer-Engines erstellen könnt. Falls ihr Logic Pro im Einsatz haben solltet, werdet ihr mit diesem Konzept vertraut sein. Das ist definitiv ein sehr interessantes Feature für eine kostenlose DAW. Eine weitere vielversprechendes Feature ist das, was openDAW „Discoverable Toys“ nennt.

ANZEIGE
openDAW
openDAW · Quelle: openDAW

Mit dieser Funktion bietet die Plattform experimentellere oder unkonventionellere Prozessoren oder Sequencer mit interessanten visuellen Schnittstellen, die eine einzigartige Art kreativen Workflows und Arbeitens mit Audio und MIDI ermöglichen. Hier findet ihr mehr zu diesen Funktionen.

openDAW und der Community-Gedanke

Obwohl die Software kostenlos ist, gibt es viele Möglichkeiten, die Plattform zu unterstützen und Teil der Community zu werden. Jeden Freitag um 18:00 Uhr könnt ihr an einem wöchentlichen Video-Meeting auf Discord teilnehmen, um Details über die neuesten Funktionen zu erfahren und eigene Ideen zur Verbesserung der Plattform einzubringen. Das ist doch mal eine richtig coole Community-Funktion, die eigentlich ebenso für andere DAWs interessant sein könnte.

Ihr könnt openDAW ebenso durch das Kaufen von Merchandise-Produkten unterstützen oder auf Ko-fi oder Patreon Geld spendet. Hier findet ihr weitere Informationen, wie ihr der Community beitreten könnt.

Mehr über openDAW

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.