von Lasse Eilers | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Neue Buchla-Module von Tiptop Audio: 242t, 264t, 292t

Neue Buchla-Module von Tiptop Audio: 242t, 264t, 292t  ·  Quelle: Tiptop Audio / GEARNEWS

ANZEIGE

Die Eurorack-Serie von Tiptop Audio und Buchla wächst weiter. Nun haben die Hersteller zwei neue Module angekündigt, von denen eines schon jetzt erhältlich ist. Außerdem gibt es jetzt endlich die RoHS-konforme Variante des Quad Lopass Gate Model 292t.

ANZEIGE

Neue Module von Buchla und Tiptop Audio

Kaum zu glauben, dass es schon fast vier Jahre her ist, dass Tiptop Audio und Buchla die gemeinsam entwickelten Eurorack-Module der 200 Series ankündigten. Seitdem wächst die Serie immer weiter. Zum Start ins neue Jahr haben die Hersteller nun die Eurorack-Varianten zweier extrem seltener Buchla-Module angekündigt. Außerdem gibt es nun endlich eine Version des Model 292t, die europäischen Vorschriften entspricht und hier verkauft werden darf.

Tiptop Audio Buchla Programmable Pulser Model 242t

Mit dem Programmable Pulser Model 242t präsentieren die Hersteller die Eurorack-Version des sehr seltenen Moduls aus dem Jahr 1970. Als Event-basierter Trigger-Generator repräsentiert das Modul einen frühen Ansatz Don Buchlas zur Erzeugung rhythmischer Muster.

Tiptop Audio Model 242t
Programmable Pulser Model 242t · Quelle: Tiptop Audio

Der untere Bereich des Moduls wird von einer programmierbaren Matrix eingenommen. Während das Originalmodul eine Steckmatrix à la EMS hatte, haben die Hersteller sich für die Eurorack-Version für eine zuverlässigere und kostengünstigere LED-Matrix entschieden, die mittels zweier Drehregler programmiert wird. Die entstehenden Trigger-Patterns werden in verschiedenen Variationen über die Buchsen im oberen Bereich ausgegeben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Tiptop Audio Buchla Quad Sample and Hold Model 264t

Das zweite neu vorgestellte Modul ist das Model 264t. Neben vier unabhängigen Sample-and-Hold-Schaltungen enthält das Modul eine spezielle Logik-Schaltung zur einfachen Implementierung polyphoner Patches.

ANZEIGE
Tiptop Audio Model 264t
Quad Sample and Hold / Polyphonic Adapter Model 264t · Quelle: Tiptop Audio

Da das Modul zusätzlich zu den analogen Ausgängen über Outputs im neuen ART-Format von Tiptop Audio verfügt, eignet es sich gut als Ergänzung zum ebenfalls ART-kompatiblen Oszillator Model 259t.

Tiptop Audio Buchla Quad Lopass Gate Model 292t: Jetzt auch in Europa erhältlich

Mit dem vierfachen Lowpass-Gate Model 292t steht ein elementarer Bestandteil der Buchla 200 Series nun endlich auch in Europa zur Verfügung. Da die in den Originalschaltungen verwendeten Vactrols Cadmium enthalten, war das Modul bisher nicht RoHS-konform und durfte daher nicht in der europäischen Union vertrieben werden. Jetzt hat Tiptop Audio eine Variante entwickelt, die ohne Vactrols auskommt, aber einen identischen Klang bieten soll. Preislich liegt das Modul gleichauf mit der außerhalb der EU vertriebenen Vactrol-Version.

Tiptop Audio Model 292t
Quad Lopass Gate Model 292t · Quelle: Tiptop Audio

Preise und Verfügbarkeit der neuen Buchla-Module

Die Module 242t und 292t sind ab sofort bei Thomann* für 229,- € bzw. 399,- € bestellbar. Das Model 264t soll im März 2025 folgen.

Affiliate Links
Tiptop Audio Model 242t
Tiptop Audio Model 242t
Tiptop Audio Model 292t
Tiptop Audio Model 292t

Mehr Infos zu Tiptop Audio und Buchla

Weitere Videos

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.