Neue Jackson X Series und weitere Highlights für Metal-Fans
Da schlagen Metal-Herzen höher! Die Jackson X Series und Pro Plus Pure Metal Series wurden um neue heiße Modelle erweitert. Hier findet ihr eine Auswahl der angekündigten Gitarren.
Jackson X Series Surfcaster
Die Jackson X Series Surfcaster SC HT6 und SC HT7 (siebensaitige Version) sind in ihrem Design historische Anleihen an Jacksons Tradition. Sie besitzen einen Offset-Body aus Poplar mit einem geschraubten Ahornhals und Lorbeergriffbrett im 12”–16” Compound Radius. Die 24 Jumbo-Frets und der flach gestaltete Halsfuß ermöglichen ein müheloses Spielen bis in die höchsten Lagen.
Besonders hervorzuheben sind die zwei Jackson High-Output Humbucker, die den charakteristischen, satten Klang erzeugen, den Metal-Gitarristen lieben. Mit robusten Reglern für Volume und Tone sowie einer stabilen Jackson Hardtail-Bridge bietet die Surfcaster nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine hervorragende Stimmstabilität und Resonanz. Eine zeitgemäßes Metal-Brett mit klassischen Jackson-Design-Attributen.

Jackson X Series Dinky und Soloist
Die Jackson X Series Dinky beschert uns tolle Lackierungen und unterschiedliche Pickup-Bestückung. Diese Modelle sind für Shredder und Metal-Gitarristen, die noch etwas mehr auffallen wollen. Die Gitarren haben einen ergonomisch geschwungenen Körper aus Nyatoh und einen stabilen Ahornhals mit Graphitverstärkung.
Das Amaranth-Griffbrett hat 24 Jumbo-Frets und einen 12″-16″ Compound-Radius. Damit kann man die Gitarren sowohl in tiefen, als auch in hohen Lagen bequem spielen. Die Dinky DK1A DX hat einen Jackson High-Output Humbucker und einen Rail-Style Pickup am Hals. Das sorgt für einen kraftvollen und satten Ton, der perfekt für fette Leads und druckvolle Riffs ist. Das Floyd Rose® Special Double Locking Tremolo an der Bridge sorgt für gute Saitenstabilität und ermöglicht auch exzessive Tremolo-Arbeit.

Pro Plus Pure Metal Series
Die Jackson Pro Plus Pure Metal Series mit Modellen wie der SL1A Soloist, KE1A Kelly und RR1A Rhoads richtet sich auch an Metal-Gitarristen und bietet ebenfalls einen durchgehenden Ahornhals und ein Ebenholz-Griffbrett. Diese Gitarren sind für ihre gute Bespielbarkeit und ihren kraftvollen Klang bekannt, wobei Fishman® Fluence® Modern Bridge-Humbucker und das Floyd Rose® 1000 Series Double Locking Tremolo für eine noch präzisere Klangkontrolle sorgen.

Fazit
Die neuen Modelle aus der Jackson X Series und der Pro Plus Pure Metal Series bieten die besten Voraussetzungen für das Metal-Genre. Jackson bleibt ein unverzichtbarer Akteur in dieser Szene. Zum „Shredden“ geboren.
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!