Fender Link I/O: Günstiges Audiointerface mit Direct Monitoring
Dazu neue Blues Jr. Version und ein Tone Master FRFR Cab!
Fender wildert weiter in neuen Gefilden. Mit dem Fender Link I/O stellt man ein sehr kompaktes und günstiges Audiointerface vor. Dazu gibt es eine Jubiläumsausgabe des Blue Jr. und den Tone Master FR-212 – die Übersicht der restlichen Fender-Releases!
Fender Link I/O: Audiointerface mit Direct Monitoring
Man will ja wirklich guten Willen zeigen. Und auch das Nützliche im Langweiligen sehen. Aber das Miniaudiointerface Fender Link I/O ist mit der unmotivierteste Release der Firma seit Jahren. Klar, so ein kompaktes Interface klemmt man mal schnell zwischen Pedalboard und Rechner, um ein paar Demos im Proberaum aufzunehmen.
Was aber, wenn man lieber seine Combo oder seinen Amp mikrofoniert? Ohne XLR-Eingang geht’s ab in die Adapterhölle. Hätte es da nicht wenigstens ein XLR/Line-Kombo-Eingang sein können? Immerhin läuft das Interface per USB-C und benötigt keine zusätzliche Stromversorgung. Außerdem bietet es Direct Monitoring, sprich, am Kopfhörerausgang (Miniklinke) lässt sich das Signal latenzfrei vor der Wandlung abhören.
Apropos, Fender Link I/O wandelt mit bis zu 24-bit und 96 kHz. Und kostet bei Thomann* 79,- Euro. Vielleicht ist das hier aber auch nur der Startschuss einer größeren Link-Serie mit entsprechend besser ausgestatteten Modellen. Insgesamt will ich dem Audiointerface nicht seine Nützlichkeit absprechen, finde aber schon, dass man zu dem Preis mindestens ein Software-Paket hätte beilegen können.
Tone Master FR-212 – 2×12-Zoll Cab für Modeler
Mit dem Tone Master FR-212 wird eher Produktpflege, als Innovation betrieben. Die Modelle FR-10 und FR-12 haben hier ja schon gezeigt, was eine Full-Range-Box von Fender so kann. Im FR-212-Modell stecken ganz dem Namen nach eben zwei 12-Zoller, dazu ein 1000-Watt-Verstärker für ordentlich Wumms.
Auf der Rückseite ist ein XLR/Line-Eingang sowie ein XLR-Ausgang. Oben bietet der FR-212 Regler für die Ausgangslautstärke (Volume), einen Drei-Band-EQ (Treble, Middle, Bass) und zum Dämpfen von allzu spitzen Höhen (Cut). Wie der Fender Link I/O ist auch der Tone Master FR-212 ab sofort bei Thomann* bestellbar.
Blues Junior 30th Anniversary
Zum dreißigjährigen Jubiläum gibt es von Fender eine Sonderedition des legendären Blues Junior, den Blues Junior 30th Anniversary. Zum einen hat man den Klassiker optisch noch etwas mehr Vintage Vibes verliehen. Dazu wurde laut Fender wohl auch im Innenleben der Kombo optimiert.
So hat man den Preamp so modifiziert, dass der Sound voller rüberkommt, dazu auch den Spring-Reverb optimiert. Laufruhiger soll er sein. Als Speaker hat man einen Celestion G12M-65 Creamback verbaut. Was bleibt: ein Kanal, EL34er, 15 Watt Leistung und Regler für Master, EQ (Treble, Middle, Bass), Reverb, und Gain, dazu ein FAT Switch, alle im altehrwürdigen Chicken Head Style. Der Blues Junior 30th Anniversary kann ab sofort bei Thomann* bestellt werden.
Infos über Fender Link I/O
*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!