von Marcus Schmahl | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
CME C2MIDI Pro - Die neue Definition des MIDI-Kabels

CME C2MIDI Pro - Die neue Definition des MIDI-Kabels  ·  Quelle: CME

ANZEIGE
ANZEIGE

CME kündigt mit dem C2MIDI Pro eine neue MIDI-Lösung an. Es ist ein revolutionäres USB-C-MIDI-Kabel mit Doppelfunktion, das ebenso als MIDI-Filter, -Mapper und -Router fungiert! Klingt spannend!

CME begnügt sich nicht damit, MIDI mit seiner umfassenden WIDI-Lösung über Bluetooth zu verbinden, sondern setzt seine Innovationsarbeit fort und bietet mit dem neuen C2MIDI Pro Kabel eine nützliche MIDI-Verbindung an. „Aber das ist doch nur ein MIDI-Kabel!“, denkt ihr sicher jetzt – Ihr solltet definitiv weiterlesen …

C2MIDI Pro
C2MIDI Pro · Quelle: CME

C2MIDI Pro – Mehr als nur ein Kabel

Dies ist absolut, kategorisch NICHT nur ein normales MIDI-Kabel. Zunächst einmal ist es ein USB-C zu 5-pol DIN MIDI Interface. Aber falls man diese 5-poligen MIDI-Stecker an zwei MIDI-Geräte anschließt, fungiert das Kabel sogar zusätzlich als MIDI-Filter, Router und Mapper.

Die Magie steckt in dem kleinen schwarzen Kästchen am Ende des Kabels. Das beherbergt den einziehbaren USB-C-Stecker und enthält außerdem einen 32-Bit-Prozessor und einen Hochgeschwindigkeits-Optokoppler, der jede MIDI-Nachricht mit hoher Geschwindigkeit und, laut CME, mit 100-prozentiger Genauigkeit verarbeiten kann. Keine Latenz, kein Jitter, keine Aussetzer. So soll das sein!

ANZEIGE
C2MIDI Pro Konfiguration
C2MIDI Pro Konfiguration · Quelle: CME

Die eierlegende Wollmilchsau

Ihr könnt alles damit machen, auch Clock, Sysex, MTC und MPE. Es verarbeitet das alles mit Leichtigkeit. Und die Konfiguration eures C2MIDI Pro Kabels ist ein Kinderspiel. Mit der kostenlosen App, die es für Windows, macOS, iOS und Android gibt, lässt sich alles im Handumdrehen konfigurieren.

Ihr möchtet zwei Geräte synchronisieren, aber die Noteninformationen herausfiltern und nur das Taktsignal behalten? C2MIDI kann das! Ihr müsst lediglich MIDI-Einstellungen so zuweisen, dass jeder Button, jede Taste oder jeder Slider jede MIDI-Nachricht senden kann. So könnt ihr benutzerdefinierte MIDI-Routings mit nur wenigen Klicks erstellen! C2MID ProI scheint ein sehr nützliches MIDI-Tool zu werden, egal ob ihr live unterwegs oder im Studio seid.

Weitere Informationen

Die Prozessoreinheit wird je nach Anschluss über den MIDI-Ausgang oder den USB-Anschluss mit Strom versorgt. Das Kabel ist sehr robust und zwei Meter lang. Firmware-Upgrades können über USB durchgeführt werden und das Ganze ist Plug-and-Play-fähig, es werden keine Treiber benötigt!

Der Vorverkauf und Versand des C2MIDI Pro beginnt Anfang Februar 2025 und der empfohlene Verkaufspreis liegt bei ca. 30 Euro.

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.