RdPiano, MixComp, Crunchrr – 3 Freeware Plugins
kostenlose Plugins der Woche
Erinnert ihr euch noch an die kultigen Digitalpianos der 1980er-Jahre? Mit RdPiano könnt ihr die Zeit zurückdrehen! Dieses neue kostenlose Plugin emuliert nämlich originalgetreu das legendäre Roland MKS-20 Modul und andere Pianos aus der Ära der SA (Structured Adaptive) Synthese. Weiteren kostenlose Tools der Woche sind ein vielseitiger Bus-Kompressor von HoRNet Plugins und ein Digital-Degrader von blepfx. Das sind unsere drei Freeware-Sonntags-Plugins – wie immer kostenlos für eure DAW. Das klingt nach purer Kreativität!
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plugins seid, schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Unsere 3 Freeware Sonntag Plugins
giulioz RdPiano: Legendäre Digital Pianos der 1980er Jahre
Die 1980er-Jahre waren geprägt von revolutionären digitalen Klängen, die vor allem durch den Yamaha DX7 und seine FM-Pianos bekannt wurden. Doch neben diesem Klassiker etablierte sich eine weitere Art der digitaler Klänge: die charakteristischen Pianosounds von Instrumenten wie dem Roland MKS-20, dem RD-1000 und dem Rhodes MK-80, die damals unter dem Markennamen Roland auf den Markt kamen. Diese Instrumente hinterließen mit ihren warmen, durchsetzungsfähigen Klangfarben und ihrer technischen Raffinesse einen bleibenden Eindruck.
Während sich zahlreiche moderne Emulationen und Sample-Librarys dem DX7 widmen, ist die digitale Klavierwelt von Roland und Rhodes weitgehend unerforscht. Genau hier setzt das Plugin RdPiano des italienischen Entwicklers Giulio Zausa alias giulioz an. Mit beeindruckender Detailtreue hat er die Klänge dieser legendären Instrumente emuliert. Durch die sorgfältige Analyse von Mainboards, CPUs und sogar der Siliziumstrukturen der Custom-Chips hat Zausa eine originalgetreue Nachbildung geschaffen, die nicht nur technisch, sondern auch klanglich überzeugt.
Das Plugin erweckt die unverwechselbaren Klänge der Roland- und Rhodes-Klassiker wieder zum Leben und bietet Musikschaffenden die Möglichkeit, diese einzigartigen Sounds in ihre Produktionen zu integrieren. Besonders beeindruckend ist, wie präzise die Klangfarben und Nuancen der Originale eingefangen wurden, was das RdPiano zu einer unverzichtbaren Ergänzung für alle macht, die den Sound der 1980er-Jahre schätzen. Solche Emulationen zeigen, wie historische Technologien in modernen Kontexten wiederbelebt werden können, ohne ihre Authentizität zu verlieren. Und das absolut kostenlos – Dankeschön!
RdPiano von giulioz ist für macOS und Windows in den Formaten VST, AU und als Standalone Software erhältlich.
HoRNet Plugins MixComp: Freeware Bus Compressor
Das kostenlose HoRNet-Plugin MixComp ist einem der legendärsten Bus-Kompressoren der analogen Studiowelt nachempfunden – eine Referenz, die oft mit den großen SSL-Konsolen in Verbindung gebracht wird. Er bietet nicht nur präzise Dynamikkontrolle, sondern verleiht dem Audiomaterial auch den charakteristischen „Glue-Effekt“, der Mixe zusammenhält und ihre Balance optimiert.
Die Bedienung des MixComp ist bewusst einfach gehalten, um schnelle und intuitive Anpassungen zu ermöglichen. Mit einem Reglerpaar für Ein- und Ausgangspegel sowie weiteren Einstellungen für Ratio, Threshold und Release deckt das Plugin die wichtigsten Parameter ab. Ein zusätzlicher Fast-Attack-Schalter ermöglicht schnelle Reaktionen auf transientenreiches Audiomaterial. Für alle, die sich einen Hauch analoger Sättigung wünschen, bietet der Analog-Modus eine klanglich angenehme Wärme, die dem Signal zusätzliche Tiefe verleiht.
HoRNet MixComp ist für macOS 10.13 oder höher und Windows 10 oder höher in den Formaten VST3, AU und AAX verfügbar.
blepfx Crunchrr: Kostenloses Digital Degradation Plugin
Das Freeware Plugin Crunchrr von blepfx ist ein Plugin, das Audio auf beeindruckend kreative Weise in digitale Fragmente zerlegt. Es basiert auf einer modulierten Delay-Line, die es ermöglicht, das Klangmaterial auf verschiedenen Ebenen zu verfremden – von subtiler Bit-Crushing-Textur bis hin zu chaotischer Verzerrung.
Die Modulationsmöglichkeiten bieten eine breite Palette an Klangfarben. Verschiedene Schwingungsformen stehen zur Auswahl und über ein X/Y-Pad lassen sich Modulationsfrequenz und Amplitude intuitiv steuern. Zusätzlich bietet das Plugin einen Offset-Parameter für die linke und rechte Stereoseite, mit dem sich interessante räumliche Effekte erzeugen lassen. Der digitale Visualizer auf der Benutzeroberfläche unterstreicht das moderne Design und gibt euch ein klares Feedback über die Bearbeitung.
Crunchrr ist somit ein vielseitiges Freeware Tool für alle, die kreatives und unkonventionelles Sounddesign suchen.
Crunchrr ist für macOS, Windows und Linux in den Formaten VST3, AU und CLAP erhältlich. Das Plugin steht zur „Name-your-price“-Basis zu Verfügung.
Weitere Freebies wie RdPiano, Angebote und Tipps & Tricks…
findet ihr hier. Und hier geht es zu allen Ausgaben unserer Serie Freeware Sonntag.