von Marcus Schmahl | GeschÀtzte Lesezeit: 4 Minuten
DJ.Studio 3.0: Neues Update macht die DJ DAW noch besser

DJ.Studio 3.0: Neues Update macht die DJ DAW noch besser  Â·  Quelle: DJ.Studio

ANZEIGE

DJ.Studio 3.0, die DJ Software, mit der ihr automatisch und sehr professionell DJ Mixes erstellen und vorbereiten könnt, bietet jetzt eine verbesserte Beat-Erkennung, eine verbesserte Automix-Funktion, die Integration von Loopcloud und vieles mehr. Jetzt ist es endlich an der Zeit, sich diese DJ-DAW genauer anzuschauen!

ANZEIGE

DJ.Studio ist eine DAW fĂŒr DJs

Wenn es um DAWs geht, haben DJs und Produzenten sehr unterschiedliche BedĂŒrfnisse. Produzenten wollen Tracks erstellen, DJs mĂŒssen fertige Songs zu einem nahtlosen Mix zusammenfĂŒgen. Bis vor kurzem mussten sich DJs mit Produzenten-DAWs wie Ableton Live begnĂŒgen. Und das endet meist in einem „Chaos“ und doch sehr langem Arbeitsaufwand. Das ist vorbei. Jetzt gibt es spezielle DJ DAWs wie Density und eben DJ.Studio.

DJ Mixes in einer DAW-Umgebung erstellen (lassen)

Wie der Name schon sagt, ist DJ.Studio eine Software fĂŒr DJs, DJ Mixes im Studio (oder natĂŒrlich auch mobil auf dem Laptop) in einer DAW-Umgebung vorzubereiten. Mit der KI-gestĂŒtzten Mixing-Funktion namens Harmonize könnt ihr Playlists aus rekordbox und anderen beliebten DJ-Apps, Spotify, Apple Music, Beatport Streaming und weitere importieren, Tracks auf der Timeline anordnen, LautstĂ€rke und Effekte automatisieren und sogar VST-Plugins fĂŒr Special-FX oder fĂŒr den letzten Feinschliff einsetzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DarĂŒber hinaus lassen sich ĂŒber YouTube sogar Video-Mixes erstellen, die ihr direkt auf euren YouTube-Kanal hochladen könnt. Es ist eine wirklich solide Option fĂŒr Club-DJs, die anspruchsvolle Mixe fĂŒr Soundcloud oder Mixcloud erstellen, ÜbergĂ€nge in einer kontrollierten Umgebung hören, Mashups bauen oder eine Radiosendung aufnehmen möchten.

Ich nutze diese Software schon seit Monaten und bin gerade wegen dem umfangreichen Funktionsumfang sehr begeistert. Hierzu gehört ebenso Stems-Extraktion und die Möglichkeit den fertigen Mix anschließend zu Ableton Live zu ĂŒbertragen. Und das mit allen ParameterĂ€nderungen (also der Automationen, Plugins, Einstellungen).

DJ.Studio Update auf Version 3.0

Die neueste Version ist ab sofort verfĂŒgbar. In Version 3.0 haben die Entwickler die KI-Beat-Erkennung so verbessert, dass sie mit jedem Musikgenre perfekt funktioniert, nicht nur mit Dance Music, „von EDM mit gleichmĂ€ĂŸigem Tempo und altem Analog-Disco bis hin zu komplexen Rhythmen wie Afro-Beats, Jazz, Blues und sogar klassischer Musik“, so schreiben die Entwickler.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die KI-gestĂŒtzte Automix-Funktion heißt jetzt Harmonize. Diese Funktion optimiert die Reihenfolge eurer Wiedergabeliste nach Tempo und harmonischer Übereinstimmung – automatisch. Also nach Geschwindigkeit, Energie, passend nach dem Harmonic Circle und weiteren EinflĂŒssen. Das Ergebnis passt zu 95 %. NachtrĂ€glich könnt ihr aber nochmals Hand anlegen und die Tracks nach belieben in der Reihenfolge verschieben. Das Update berechnet den Automix jetzt nochmals 15 Mal schneller. Wow!

Das FX-Paket, das in den Pro + Stems und Ultimate Paketen enthalten ist, wurde ebenfalls verbessert, sodass ihr Effekte wie Filter, Echo und Reverb in anpassbare Effektblöcke einfĂŒgen, Effekte in ÜbergĂ€nge ziehen oder schieben und eure Lieblingseffekte als Presets speichern könnt.

Schließlich bietet Version 3.0 jetzt ebenfalls die Integration von Loopcloud. Nutzer mit einem Loopcloud-Abonnement können das Loopcloud Sounds Plugin verwenden, um Sounds per Drag & Drop direkt in die Timeline zu ziehen. Ein kostenloses Loopcloud-Beispielpaket sowie eine kostenlose zweimonatige Testversion des Dienstes sind ebenfalls enthalten. Das bedeutet, dass ihr jetzt sogar eigene Tracks, ÜbergĂ€nge, Breaks und Intros direkt in der Software erstellen könnt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Preise und weitere Informationen zu DJ.Studio 3.0

Das DJ.Studio 3.0 Update steht Besitzern und Abonnenten kostenlos als Download zur VerfĂŒgung. Die Software ist in vier Preisstufen (von 99,00 Euro bis 545,00 Euro) und als Abo-Modell erhĂ€ltlich. Eine kostenlose siebentĂ€gige Testversion könnt ihr euch natĂŒrlich ebenso herunterladen. Weitere Informationen findet ihr auf der Internetseite des Herstellers. Die Software lĂ€uft auf Windows 10 oder höher und macOS Monterrey oder höher.

Hier bei Thomann.de (Affiliate) könnt ihr die drei Versionen Pro (149,00 Euro), Pro + Stems (199,00 Euro) und Ultimate (299,00 Euro) kaufen.

Affiliate Links
DJ.Studio Pro Download
DJ.Studio Pro Download
Kundenbewertung:
(1)
DJ.Studio Pro + Stems Download
DJ.Studio Pro + Stems Download
Kundenbewertung:
(1)
DJ.Studio Ultimate Download
DJ.Studio Ultimate Download Bisher keine Kundenbewertung verfĂŒgbar

Mehr zu DJ.Studio

Hinweis: Dieser Artikel zu DJ.Studio enthĂ€lt Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis fĂŒr euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas ĂŒber diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke fĂŒr eure UnterstĂŒtzung!

ANZEIGE

Die Kommentare sind geschlossen.