AKAI MPC XL: Nachfolger der MPC X steht offenbar kurz bevor!
Kommt bald die AKAI MPC XL? Seit kurz vor Weihnachten verdichten sich die GerĂŒchte, dass mit der AKAI MPC XL eine Nachfolgerin fĂŒr die in die Jahre gekommene MPC X in den Startlöchern steht. Auslöser war erneut ein Code-Schnipsel, der ein ziemlich eindeutiges Indiz fĂŒr das neue Flaggschiff der MPC-Reihe ist.
AKAI MPC XL â wann ist es soweit?
Schon einmal wurde die MPC-GerĂŒchtekĂŒche durch findige Hacker befeuert, die Hinweise auf ein zukĂŒnftiges Modell in der Firmware der Sampling-Groovebox gefunden hatten. Die MPC Key 61 tauchte zuerst auf diese Weise auf â und wie wir wissen, bewahrheitete sich das GerĂŒcht schlieĂlich. Diesmal ist der Hinweis im Installations-Skript fĂŒr die Air-Instrumente aufgetaucht. Es sieht so aus, als ob wir uns bald ĂŒber ein neues MPC-Flaggschiff freuen dĂŒrfen!
Seit dem Erscheinen der MPC X im Jahr 2017 ist viel passiert. Mit MPC One, MPC Live II und MPC Key 61 gibt es inzwischen wieder eine ganze Familie aus Standalone-MPCs â nur das Topmodell wartet noch auf einen Nachfolger. In Sachen Speicher hat die MPC Key 61 der MPC X inzwischen den Rang abgelaufen â höchste Zeit fĂŒr die MPC XL!
Wenn man den GerĂŒchten glauben darf, die seit ein paar Wochen in den Foren und auf YouTube die Runde machen, ist es nun bald soweit. Im Installations-Skript fĂŒr die Air-Instrumente findet sich ein ziemlich deutlicher Hinweis auf das Modell AKAI MPC XL, das unter der Hardware-ID ACV5S gefĂŒhrt wird. Die MPC X hatte die Hardware-ID ACV5; es scheint sich bei der MPC XL also um eine ĂŒberarbeitete Version der gleichen Hardware zu handeln.

Das ist ziemlich eindeutig: Im Installations-Skript fĂŒr die Air-Instrumente wird die MPC XL bereits erwĂ€hnt · Quelle: YouTube / SampleKings
Wo die Verbesserungen liegen werden, können wir derzeit nur erahnen. Aber man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass die MPC XL in Sachen RAM und interner Speicher mit der MPC Key 61 mindestens gleichziehen wird. Ob es noch weitere Neuigkeiten geben wird, wie z. B. mehr Controller, ein neues Display o. Ă€.? Auf diese Details mĂŒssen wir wohl leider noch etwas warten.






Mehr Infos zur AKAI MPC XL
- GitHub
- Diskussion im MPC-Forum
- Angecheckt: AKAI MPC Key 61
- Website von AKAI Professional
- Mehr von AKAI Professional
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
3 Antworten zu “AKAI MPC XL: Nachfolger der MPC X steht offenbar kurz bevor!”
Fuđ€Źđ€Źđ€Ź, gerade erst die X gekauftâŠ
Cooler wĂ€re doch, wenn die MPCâs alle mit Ram nachrĂŒstbar wĂ€ren. Das wĂ€re doch kundenfreundlich.
Naja, bislang hab ich keine Performanceprobleme mit der X đ€đŒâŠ
Hat die MPC Keys einen gröĂeren Pozessor und Ram wie die X?
Hi,
beide haben einen Quad-Core ARM Prozessor. Aber die MPC Key 61 hat doppelt so viel RAM und internen Speicher wie die X (Key: 4GB/32GB; X: 2GB/16GB).
GrĂŒĂe
Lasse
Es wird definitiv Zeit fĂŒr ein Upgrade:-)
Könnte definitiv entschlackt werden plus RAM und Speicher Update.
Ich habe die Key voll im Gebrauch, allein schon der Winkel im Design ist echt was Wert! Das Problem ist einfach immer das Display wenn Sonne drauf scheint, wenn man drauĂen arbeitet.
Eine neue Force wÀre ebenfalls Hammer und der APC MK3 muss ja auch bald da sein..
Ach ja was macht denn Native draus?? gibts da was neues..Ist schon bissel traurig..