von claudius | GeschÀtzte Lesezeit: 2 Minuten
Orange 4 Stroke 500 Head Topteil Front Back

Das neue 4 Stroke Topteil mit Class A Compressor. Hier die 500 Watt Version.  Â·  Quelle: Orange

Orange OB1 300 ComboBlack

Der erwartete Combo der OB1-300 Serie  Â·  Quelle: Orange

Orange O BAss Schwarz Black

So sehen die BĂ€sse aus - hier das Modell in Schwarz  Â·  Quelle: Orange

Orange O Bass Sunburst

Gibt's auch in Orange und 2TS (Das ist keine Lefty-Version, ich hab's nur gespiegelt)  Â·  Quelle: Orange

ANZEIGE

Man munkelte ja schon lĂ€nger, dass Orange auf der NAMM neues Equipment fĂŒr Bass priorisiert hat. Dass es aber neben der von mir erwarteten Combo und zwei neuen Topteilen auch die Bassgitarre vor, die man sonst nur aus den VorfĂŒhrrĂ€umen auf den Messen kennt.

ANZEIGE

Orange 4 Stroke Bass Topteile

Zwei neue reine Transistor-Topteile fĂŒr Bass stehen an. Letztes Jahr hatte Orange mit den OB1 gezeigt, dass es verdammt gut klingt und die sind anscheinend auch sehr gut bei den Nutzern angekommen. (Ich selbst spiele mittlerweile einen OB1-300). Die neuen Topteile sind allerdings nicht im 2-Kanal-Design mit regelbarem Zerrer ausgefĂŒhrt, sondern haben einen parametrischen 4-Band-EQ (BĂ€nder in Hertz: 40-400, 80-800, 250-2500 und 550-5500) und eine fußschaltbare Kompression (Class A). Es wird wie auch beim OB1 ein 300 und ein 500 Watt Modell geben.

Hier gibt’s mehr Infos.

Orange OB1-300 Combo

Hier sagt der Name eigentlich alles. Es handelt sich um das OB1-300 Modell als Combo-Version mit einem 15“ Eminence Speaker mit Neodymium-Magnet und 8 Ohm. Auch eine externe Box lĂ€sst sich noch anschließen. Es wird ihn im fĂŒr die Firma gewohnten Orange und Schwarz geben. Gewicht: 30 kg. Leichter als manch legendĂ€res Vollröhrentopteil 


ANZEIGE

Hier gibt’s mehr Infos.

Orange O Bass

Damit hĂ€tte wohl keiner gerechnet: Orange veröffentlicht einen Bass – genannt O Bass. Stilistisch geht es in Richtung Les Paul Optik mit Precision Split-Coil Pickup. Wer auf der Musikmesse war, konnte ihn im stickigen KĂ€mmerlein in der Hand halten und selbst schon spielen. Wohl damals (also 2015) noch ein Prototyp oder eine Mini-Serie.

Der Body ist aus ungewöhnlichem OkoumĂ© Holz, der vierfach geschraubte 34“ Hals hingegen ist wie ĂŒblich aus Ahorn (inkl. Binding) mit Palisandergriffbrett und 19 BĂŒnden gefertigt. Das Halsprofil ist „Medium Vintage“. Geregelt wird passend zum Pickup mit einem Tone- und einem Volume-Poti.

Er wird in den drei Lackierungen Tear Drop Sunburst (2-Tone), Schwarz und dem typischen Orange erscheinen. Im Lieferumfang wird ein Orange Gigbag sein. Preise wurden noch nicht genannt.

Hier gibt’s mehr Infos.

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert