von Dirk | GeschÀtzte Lesezeit: 3 Minuten
Samples der Woche: Emisynth, Victorian Pump Organ, Deep Element X, The Alpine Project

Samples der Woche: Emisynth, Victorian Pump Organ, Deep Element X, The Alpine Project  Â·  Quelle: Strix Instruments

ANZEIGE

Samples der Woche: Diesmal geht es um russische Spielzeug-Synthesizer, eine Steampunk-Orgel und chillige Soundscapes. FĂŒr Fans von Freeware und kostenlosen Angeboten gibt es die neuste Edition des Alpine Projects. Bis nĂ€chsten Mittwoch!

ANZEIGE

In diesem Sammelartikel findet ihr weitere Empfehlungen!

Strix Instruments Emisynth

Strix Instruments Emisynth

Strix Instruments Emisynth

11 russische Spielzeug-Synthesizer mit einem Alter von 30 bis 50 Jahren hat der Hersteller Strix Instruments fĂŒr dieses Projekt abgesampelt. Und dabei wurde viel RĂŒcksicht auf die Eigenschaften der kleinen Keyboards genommen. Das Alter und die Lagerung haben bei diesen nĂ€mlich sehr individuelle Spuren hinterlassen, die ihr hören könnt. Und wer sich schon mal mit Toy-Synthesizern beschĂ€ftigt hat, weiß um die Bedeutung der internen Lautsprecher. Denn nur die sind fĂŒr einen originalgetreuen Sound verantwortlich. Strix Instruments hat fĂŒr die Aufnahme also viel mit Mikrofonen gearbeitet.

Das Kontakt-Instrument bietet umfangreiche Optionen zur Bearbeitung der KlĂ€nge. Dazu gehören eine ADSR-HĂŒllkurve, der Schalter zwischen Poly- und Mono-Modus, Filter und diverse Effekte wie Chorus, Skreamer, Distortion oder sogar ein Rotator-Effekt. Als spektakulĂ€res Extra bekommt ihr einen Faltungshall mit an ungewöhnlichen Orten eingefangenen Impulsantworten. Ungewöhnlich heißt in diesem Fall die Sperrzone von Tschernobyl.

Emisynth lĂ€uft mit der Vollversion von Kontakt 5 oder neuer. Ihr bekommt hiermit 100 Presets und 979 Variationen. Über 3500 Samples in 24 Bit und 48 kHz stecken hier drin. 2,66 GB mĂŒsst ihr auf der Festplatte freihalten. Eine Anleitung findet ihr auf der Website des Herstellers. Mit viel GlĂŒck bezahlt ihr noch den EinfĂŒhrungspreis von 49 US-Dollar, regulĂ€r kostet die Library 99 US-Dollar.

Emisynth bei Strix Instruments

344 Audio Victorian Pump Organ

344 Audio Victorian Pump Organ

344 Audio Victorian Pump Organ

Etwas Steampunk bringt euch 344 Audio mit Victorian Pump Organ ins Haus. Eine 1865 in Kanada gebaute Pumpenorgel dient fĂŒr diese Kontakt-Library als Vorlage. 50 Patches stehen zur Auswahl und bringen Sound-Design, Drum-Kits oder Foleys, die sich fĂŒr die unterschiedlichsten Stile und Genres geeignet sind. Ihr sollt hiermit ein Seemanns-Shanty genauso wie einen EDM-Track musikalisch untermalen. Vier verschiedene Mikrofonpositionen mischt ihr ĂŒber die Mic-Mix-Funktion zusammen. Eine ADSR-Kurve, ein Arpeggiator sowie ein Step-Sequencer runden die Feature-Liste ab.

ANZEIGE

Victorian Pump Orgel benötigt die Vollversion Kontakt 5.8.1 (oder neuer), alle Samples liegen in 24 Bit und 48 kHz vor. 4,95 GB umfasst die Library. Der Preis betrÀgt 42 Britische Pfund, umgerechnet knapp 49 Euro.

Victorian Pump Organ bei 344 Audio

Rast Sound Deep Element X

Rast Sound Deep Element X

Rast Sound Deep Element X

In Deep Element X von Rast Sound stecken Soloinstrumente ebenso wie Patterns und Background-Sounds. Alles zusammen ergibt bei diesem Kontakt-Instrument die besondere Mischung fĂŒr minimalistische und ruhige Soundscapes, die einen Hauch von Melancholie wiedergeben. Die Sound-Engine ist hierbei besonders interessant, denn ihr könnt Presets von ganz alleine ĂŒber die Auto-Play-Funktion abspielen.

Über zwei MenĂŒs wĂ€hlt ihr die Soloinstrumente und Ambiences/Patterns getrennt voneinander aus. Auch auf der Tastatur sind die beiden Parts ĂŒber einen Keyboard-Split getrennt. Ein paar Effekte veredeln den Sound, fĂŒr Modulation sorgen die Parameter Cycle Rate und Cycle Amount – im Prinzip handelt es sich hierbei um einen LFO.

Die ĂŒber 340 Samples ergeben ĂŒber 225 Preset-Kombinationen. 2,3 GB umfasst die Library. Die Vollversion von Kontakt 5.8 oder neuer ist Voraussetzung. Bis zum 12. Juni 21 bezahlt ihr 29 Euro, der regulĂ€re Preis liegt bei 49 Euro.

Deep Element X bei Rast Sound

Kostenlos: Alpine Project 2021 Edition

The Alpine Project

The Alpine Project

Hinter dem Alpine Project steckt die Idee, die besten Orchester-Samples, die als Public Domain erhĂ€ltlich sind, in Kontakt zusammenzufassen und mit ein paar Effekten zu verfeinern. Jetzt erscheint die neue Edition, die sich auf eine ganze Reihe von expressiven Solo-Instrumenten konzentriert. Der Download ist kostenlos, ihr mĂŒsst lediglich eure E-Mail hinterlassen. Die Vollversion von Kontakt ist erforderlich. Weitere Infos findet ihr bei The Alpine Project.

Videos und Soundbeispiele

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Eine Antwort zu “Samples der Woche: Emisynth, Victorian Pump Organ, Deep Element X”

    Sergej Strahlemann sagt:
    0

    „Impulsantworten aus Tchernobyl“, da klingt der Hall besonders strahlend,,,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert