Samples der Woche: Adaptive Runs, Wildbeat, Room Piano v3 und mehr
Sample Packs und Sample Player der Woche
Samples der Woche: Wieder sind sieben Tage vorbei und wir schauen uns an, was es fĂŒr schöne neue Sample-Packs und -Instrumente gibt. Was ist diesmal denn so dabei? ZunĂ€chst Adaptive Runs, eine Library, die sich orchestralem Sound verschreibt. Wildbeat versammelt Found Sounds, die ihr als Drums und Percussion benutzt. SampleScience bringt indes das das kostenlose Room Piano v3 heraus, eine Neuauflage ihres Klassikers. Und passend zur Vorweihnachtszeit gibt es natĂŒrlich ein paar âSchlitterglockenâ â natĂŒrlich als Geschenk.
In diesem Sammelartikel findet ihr weitere Empfehlungen!
ProjectSAM Colours: Adaptive Runs

ProjectSAM Colours: Adaptive Runs
Strings, Holz- und BlechblĂ€ser bietet euch diese Library fĂŒr Kontakt und Kontakt-Player. Die Instrumente spielt ihr damit ĂŒber einen Bereich von vier Oktaven â immer im Sync zum Tempo des Projects. Die Adaptive Sync Engine wĂ€hlt immer die dafĂŒr passenden Aufnahmen aus, wenn nicht genug RAM zur VerfĂŒgung steht, arbeitet die Engine mit Streaming von Festplatte. FĂŒnf Mikrofonpositionen inklusive dem Cinematic Mix Mic stehen euch zur VerfĂŒgung, auĂerdem könnt ihr verschiedene Parameter fĂŒr AnschlagstĂ€rke oder MIDI CCs auswĂ€hlen. Weitere Features sind eine HĂŒllkurve, Effekte wie Master EQ, Reverb, Limiter und Einstellungen fĂŒr Stereobreite sowie Panorama.
Adaptive Runs lĂ€uft mit der Vollversion von Kontakt, aber ebenso dem kostenlosen Kontakt-Player. Welche Version ihr braucht, verrĂ€t uns der Hersteller nicht â wendet euch im Zweifel direkt an den Anbieter. Den Preis können wir euch aber sagen: 149 Euro mĂŒsst ihr bezahlen.
Man Makes Noise Wildbeat

Man Makes Noise Wildbeat
Wie klingt es, wenn ihr mit einem Vorschlaghammer durch den Wald geht und Steine zu Klumpatsch haut? Oder gegen ein rostiges Tor hÀmmert? Nun, Wildbeat will euch Antworten auf diese Fragen geben und noch einige weitere auf ungewöhnliche Art entstandene Sounds anbieten. WÀlder, leerstehende GebÀude und andere SchauplÀtze dienten als Aufnahmeort, Materialien wie Stein, Metall oder Holz kamen zum Einsatz. Die Sounds in diesem Kontakt-Instrument teilen sich in zwei Kategorien: Natural und Designed. Bei der ersten Gruppe handelt es sich um die eher puren Aufnahmen, bei der zweiten Kategorie wurden die Sounds bearbeitet, in Layern geschichtet und in Kits, Loops und FX sortiert.
12881 Samples stecken in dieser Library, diese sind in 261 NKI-Files aufgeteilt. DafĂŒr mĂŒsst ihr 5,3 GB auf der Festplatte einplanen. Die Vollversion von Kontakt 5.8.1 (oder neuer) ist Pflicht, bis zum 1. Januar 2021 bezahlt ihr den EinfĂŒhrungspreis von 39 Euro â danach kostet Wildbeat 59 Euro.
Das Produkt bei Man Makes Noise
SampleScience Room Piano v3

SampleScience Room Piano v3
Der Hersteller SampleScience nimmt dessen Room Piano, macht ein paar Upgrades und hĂ€ngt eine v3 an den Namen. Fertig ist ein neues kostenloses Instrument, das ihr als VST in die DAW laden könnt. Mit 60 MB ist die Library Ă€uĂerst schlank fĂŒr ein gesampletes Piano. Die ĂŒblichen Features wie ADSR-HĂŒllkurve, Multi-LFO, Hoch- und Tiefpassfilter sowie ein integrierter Reverb-Effekt schaffen Möglichkeiten fĂŒr die Bearbeitung. Etwas ĂŒberraschend ist, dass Room Piano v3 anscheinend nur auf Windows (8.1 oder 10) lĂ€uft. Was ist da los, SampleScience? Update: DemnĂ€chst auch wieder fĂŒr macOS (High Sierra und Mojave).

Fracture Sounds Sleigh Bells
Kostenlose Angebote
Und jetzt noch ein paar weitere kostenlose Downloads fĂŒr euch â genau deshalb klickt ihr ja bestimmt gerne in unsere Serie. Passend zur Vorweihnachtszeit hat Fracture Sounds ein paar Glöckchen fĂŒr euch. Sleigh Bells will euch zum Musizieren einladen, vielleicht wollt ihr ja einen kleinen Remix von âLast Christmasâ machen und neben einer 808-Kick noch ein paar Glöckchen darĂŒberlegen. Nur so eine Idee â ihr wisst wahrscheinlich selbst am besten, was ihr damit anstellen wollt. Kontakt 5 oder 6 in der Vollversion mĂŒsst ihr aber vorweisen, sonst gibtâs keine weiĂen Weihnachten! Den Download findet ihr auf der Website von Fracture Sounds.
Das ist euch doch alles ein bisschen zu âniceâ? Dann spricht euch dieses Mini-Pack vielleicht mehr an. Insdustrial Pulses ist eine Gratis-Sammlung von pulsierenden elektronischen Sounds, die fĂŒr futuristische, industrielle Soundscapes gedacht sind. Die 112 Sounds, die als WAV-Files in 44,1 kHz vorliegen, wurden interessanterweise mit den Kontakt-Instrumenten des Herstellers gemacht. Industrial Pulses bekommt ihr neben anderen kostenlosen Ăberraschungen auf der Website von Analogue Instruments.
Spitfire Audio baut unermĂŒdlich die LABS-Reihe weiter aus. Guitar Harmonics nimmt sich eine Gitarre als Basis fĂŒr die Sounds, die aber vom Spitfire-Sounddesigner Leo Wyatt in verschiedene âTeilchenâ zerlegt werden. Aus der Epiphone EJ200 kommen auf diesen Weg Texturen, die sich fĂŒr Scores und elektronische Musik eignen. Wie alle LABS-Instrumente kostenlos, ihr mĂŒsst aber den zugehörigen Player (ist auch kostenlos) von Spitfire Audio dafĂŒr installieren. Weitere Infos und Download findet ihr bei Spitfire Audio.
8Dio schlieĂt unsere wöchentliche Rubrik ab. Smiley Drum ist die âglĂŒcklichste Drum der Weltâ â genau das brauchen wir! FĂŒr die Samples wurde ein Percussion-Instrument ausgewĂ€hlt, das vor ein paar Jahren von einem Vater und seiner Tochter aus Mexiko verkauft wurde. Die Sounds sind alle gestimmt. Ihr könnt damit also nicht nur âhappyâ Grooves spielen, sondern auch Melodien zaubern. Ein paar Impulsantworten gibtâs als Effekte dazu, daneben könnt ihr Crescendos damit spielen. Das Paket ist fĂŒr Kontakt erhĂ€ltlich, SFZ- und WAV-Dateien sind aber ebenfalls enthalten. Bei 8Dio gibtâs weitere Infos und den Download.
Videos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
https://www.youtube.com/watch?v=mqNipBV__i0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.