E-Gitarre mit iPhone-Dock
Auf Indigogo, einer Crowdfunding-Plattform, ist vor drei Tagen ein recht interessantes Projekt aufgetaucht: die Fusion Guitar. Kurz gesagt ist das eine ânormaleâ E-Gitarre, die mit eingebauten Speakern, Verstärker, Aufnahmefunktion und iPhone-Anschluss ausgestattet ist.
Die innovative Gitarre ist mit zwei Humbuckern bestßckt, besitzt einen normalen Ahornhals mit Palisandergriffbrett. So weit, so gut. An der Oberseite befindet sich das iPhone-Dock, direkt daneben als Monitor ein 30 Watt Speaker. Ein weiterer, baugleicher Lautsprecher ist in der Front eingelassen. Im Inneren arbeitet ein 20 Watt Verstärker mit Class-D Endstufe. Alles wird von einem Li-Ion Akku mit 3200 mAh Kapazität fßr ca. 12 Stunden mit Saft versorgt, in einer Stunde soll er aufgeladen sein. Man kann die Fusion Guitar ßber ein normales Gitarrenkabel aber auch an einem normalen Amp betreiben.
Der Clou der Sache ist die iPhone-Integration. Dieses wird einfach in die Oberseite eingelassen (iPhone 5 und 6 sind mĂśglich) und Ăźber den Dock mit Strom versorgt. AuĂerdem kann man darauf dann Amp-Simulationen laden und das Gespielte aufnehmen oder einfach nur die Tabs durchscrollen und âvom Blattâ spielen.
Die Idee finde ich klasse und halte ich in allen Ehren, aber hätte man sich nicht mit ein paar Gitarristen unterhalten kĂśnnen, was die Optik angeht? Imho sieht das Teil wie ein Klo aus und ist mit 4 kg auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Immerhin haben aber schon zum jetzigen Zeitpunkt 73 Menschen in 3 Tagen 25.450 von 35.000 USD âgefundedâ. Scheint also doch nicht so Ăźbel zu sein?
Mehr Infos: Fusion Guitar auf Indigogo
https://www.youtube.com/watch?v=y9UO8QXjbok