25 Jahre Starplayer: Streng limitierte Editionen von Duesenberg
Die Gitarrenschmiede aus Hannover hat Grund zu feiern: 25 Jahre Starplayer! Zum JubilĂ€um wird ein exklusives PĂ€rchen des Modells in Ă€uĂerst limitierter Auflage hergestellt.
- Ein Traum in Gold & Silber · Quelle: Duesenberg
25 Jahre Starplayer
Die Starplayer ist eine klassisch aussehende, halbakustische Gitarre und wurde erstmalig 1995 veröffentlicht. Wahrscheinlich ist sie das bekannteste Modell des Herstellers. GroĂe Namen wurden mit ihr auf den BĂŒhnen dieser Erde gesichtet: Mike Campbell, Joe Walsh, Ron Wood, John Mayer, Bob Dylan, Johnny Depp, Chris Cornell und viele mehr.
AnlĂ€sslich des 25-jĂ€hrigen JubilĂ€ums hat Duesenberg zwei spezielle OberflĂ€chen entworfen, die wirklich umwerfend aussehen. Beide AusfĂŒhrungen sind limitiert: Von der goldenen Gitarre wird es weltweit (Ăberraschung) nur 25 StĂŒck geben. Der Silberschatz ist ausschlieĂlich in diesem Jahr erhĂ€ltlich. Danach wird die Produktion eingestellt. Schauen wir uns das genauer an.
- Gold & Silver Leaf Edition · Quelle: Duesenberg
- Quelle: Duesenberg
Gold & Silver Leaf Edition
Die Gold & Silver Leaf Edition hat eine laminierte Fichtendecke, welche mit Blattgold versehen ist. Die Seiten und der einteilige Ahornhals sind wiederum mit Blattsilber behandelt. Bei den verwendeten Tonabnehmern handelt es sich um hauseigene Domino P-90 am Hals sowie GrandVintage Humbucker in Stegposition. Das klingt nach einem deftigen Rockbrett, fĂŒr das auch ich mich begeistern könnte. Zum GlĂŒck fehlt mir das nötige Kleingeld …
*Affiliate Link
- Metallic Silver Edition · Quelle: Duesenberg
Metallic Silver Edition
Die silberne Anniversary-Edition hat die gleiche halbakustische Konstruktion wie das goldene Schwesterlein. Allerdings bekommt ihr hier ein Paar der brandneuen Split-King Duo-Coil-Pickups. Diese Tonabnehmer wurden entwickelt, um Spielern sowohl echte Singlecoil- als auch Humbucker-Sounds zu bieten. Der heilige Gral quasi. Ich bin sehr auf Hörbeispiele gespannt.
Die Metallic-Lackierung mag nicht ganz so exklusiv wie bei der goldenen AusfĂŒhrung sein, bleibt dadurch aber in einem bezahlbaren Rahmen:
*Affiliate Link
- Quelle: Duesenberg
Beide Gitarren sehen in diesen besonderen AusfĂŒhrungen sehr edel aus, wirken dabei aber zum GlĂŒck noch lange nicht so protzig wie Fenders 560000 US-Dollar teure Faberge Coronation Gitarre.
Speziell die Version mit Blattgold und -Silber sollte im Laufe der Jahre im Wert steigen. Die Tatsache, dass es nur 25 StĂŒck gibt, dĂŒrfte dabei natĂŒrlich auch eine Rolle spielen.
Neue Farben
Auf der Website des Herstellers könnt ihr die neue Kollektion fĂŒr 2020 bewundern. Es gibt viele neue Farben, die zum Teil richtig lecker aussehen!
Weitere Informationen
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.