von Julian Schmauch | Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten
Harley Benton DNAfx GiT Advanced: Auf Augenhöhe mit Kemper?

Harley Benton DNAfx GiT Advanced: Auf Augenhöhe mit Kemper?  ·  Quelle: Harley Benton

ANZEIGE

Nach Standard kommt Pro kommt Advanced – mit noch mehr Amps, noch mehr Effekten, einem Looper und I/O bis zum Abwinken gibt sich der Floorboard-Modeller Harley Benton DNAfx GiT Advanced selbstbewusst. Wie nahe kommt das All-in-One-Pedalboard den großen Konkurrenten von Kemper, NeuralDSP und Fender?

ANZEIGE

Amp-Modeling bis zum Abwinken: Das steckt in der Advanced-Version

Harley Benton DNAfx GiT Advanced
Harley Benton DNAfx GiT Advanced · Quelle: Harley Benton

Allein zahlentechnisch klotzt man so richtig beim Harley Benton DNAfx GiT Advanced. Was die Anzahl an emulierten Amps, Cabs und vor allem Effektpedalen betrifft, spielt das Floorboard mit Tap Tempo, chromatischem Tuner (435-445 Hz) und 80-Sekunden-Looper ziemlich weit vorne mit:

  • 55 Amp-Modelle, darunter viele Röhrenklassiker
  • 26 Cab-IRs mit Impulsantworten vieler moderner und klassischer Speaker und der Möglichkeit, eigene IRs zu importieren
  • 151 (!) Effekte mit den unterschiedlichsten Overdrives, Distortions, Fuzz, EQ, Reverb, Delay, Kompressor, Modulation (Chorus, Flanger, Phaser, Vibrato) und Pitchshifter
  • Bis zu neun Effekte gleichzeitig in einem Preset
  • 200 Speicherplätze für Presets

Das kann sich schon echt sehen lassen. Schon bei unserem Review der Standardversion vor gut vier Jahren waren wir von der Qualität und vom Preis-Leistungs-Verhältnis beeindruckt. Aber hier packt HB an allen Fronten mehr als eins drauf.

Anschlüsse und Bedienelemente

Die neuen Bedienelemente der Advanced-Version
Die neuen Bedienelemente der Advanced-Version · Quelle: Harley Benton

Im Vergleich zur Standard- und vor allem zur Pro-Version wirkt die Advanced-Version robuster. Zwar fehlt ein Footswitch, denn hier sind es im Vergleich nur drei. Allerdings bringt DNAfx GiT Advanced eine Vielzahl an zusätzlichen Buttons mit, mit denen ihr direkten Zugriff auf die verschiedenen Effekte habt.

Back in Black!
Back in Black! · Quelle: Harley Benton
ANZEIGE

Wie bei der Pro-Version ist auch hier ein Expression-Pedal mit an Bord. Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, bringt der DNAfx GiT Advanced neben dem standardmäßigen Eingang noch einen Aux-Eingang im Miniklinke-Format für Backing-Tracks mit. Ausgangsseitig ist je ein Paar Klinke- und XLR-Ausgänge vorhanden. Dazu gibt es sehr praktisch zum nachbar- und familienfreundlichen Üben zu Hause einen Miniklinken-Kopfhörerausgang.

Anschlüsse des Harley Benton DNAfx GiT Advanced
Anschlüsse des Harley Benton DNAfx GiT Advanced · Quelle: Harley benton

Schließt ihr den Advanced an den Rechner an (über die USB-B-Buchse), könnt ihr dort über die hauseigene Software Signalketten erstellen und Updates aufspielen. Zudem könnt ihr über den OTG-Anschluss (micro-USB) direkt euer Smartphone oder Tablet anschließen und damit das Advanced konfigurieren. Beim Anschluss an den Rechner agiert das Floorboard zudem als Audiointerface und ihr könnt direkt in eurer DAW aufnehmen! Schade, dass man hier auf einen USB-C-Eingang verzichtet hat.

Was kostet das DNAfx GiT Advanced?

Netzteil und USB-Kabel liegen bei.
Netzteil und USB-Kabel liegen bei. · Quelle: Harley Benton

Das Harley Benton DNAfx GiT Advanced ist ab sofort bei Thomann* für schmale 189,- Euro erhältlich.

Affiliate Links
Harley Benton DNAfx GiT Advanced
Harley Benton DNAfx GiT Advanced Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Mehr über das neue Floorboard von Harley Benton

*Hinweis: Dieser Artikel enthält Widgets und Werbelinks, die uns bei der Finanzierung unserer Seite helfen. Keine Sorge: Der Preis für euch bleibt immer gleich! Wenn ihr etwas über diese Links kauft, erhalten wir eine kleine Provision. Danke für eure Unterstützung!

ANZEIGE

Kommentare sind geschlossen.