von Moogulator | GeschÀtzte Lesezeit: 1 Minute
Reaktor 6

Reaktor 6 "Blocks"  Â·  Quelle: moogulator via Video von NI

ANZEIGE

Native Instruments hat ĂŒberraschend das neue Reaktor 6 vorgestellt. Darin enthalten ist eine neue Schicht von Modulen. Sie erlauben eine klassische Übersicht nach Art von Eurorack Modulen. Diese neue Sicht nennen sich „Blocks“. Das wird vielen Nutzern deutlich zugĂ€ngiger sein als die bisherige Form der Verschaltung.

ANZEIGE

Technisch gesehen bestehen auch diese Module aus komplexeren Schaltungen auf der so genannten Core-Ebene. Aber diese muss man nicht beherrschen. Wer genauer hinsieht, wird jedoch feststellen, dass das grundlegende Konzept von Reaktor noch besteht. Die Trennung zwischen dem Bedienpanel und den Verbindungen ist nach wie vor getrennt. Der Klang insgesamt ist allerdings auch neu, da dies nicht einfach bunte Bildchen fĂŒr die bisherigen normalen Module sind, sondern aufwendige fertige Einheiten, als wĂŒrde man diese fĂŒr ein Hardware-System kaufen. Wie man weiß, sind trotz der modularen Technologie fĂŒr den besonderen Klang einige Kniffe notwendig, die der Anwender der Blocks nicht mehr kennen muss. Sie klingen sofort eher „freundlich-warm“, wie man sich das wĂŒnscht. Man muss sich diesen Sound also nicht durch ein halbes Mathematik-Studium erkĂ€mpfen. Man kann es aber weiterhin, sofern man das möchte.

Reaktor 6 verfĂŒgt ĂŒber ein neues Design und es ist nun auch ein Granular-Sampler verfĂŒgbar, dem Samples per simplem Drag-and-Drop zugewiesen werden können. Das ist einfacher als Reaktor je war. Er wird damit runder, schöner und bedienfreundlicher und macht das Handling mit Samples zudem einfacher. Das Update ist fĂŒr bisherige User fĂŒr 99 Euro erhĂ€ltlich, fĂŒr neue Anwender betrĂ€gt der Preis 199 Euro, um an die neuen Blocks und Features kommen können. Das ist fĂŒr ein so umfangreiches Teil angemessen. Im Bereich der Hardware gibt es inzwischen keinen digitalen Hardware-Konkurrenten mehr außer dem SonicCore Modular.

ANZEIGE

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ANZEIGE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert